Das Nikon Monarch M7 Fernglas überzeugt mit seinem großen Sehfeld und ist der ideale Begleiter unterwegs.
Top-Features
- mit Armierung
- Mit 8 facher Vergrößerung
- Frontdurchmesser: 42 mm
- Lichtstärke: 28.1
Das Nikon Monarch M7 Fernglas überzeugt mit seinem großen Sehfeld und ist der ideale Begleiter unterwegs.
Das große Sehfeld ist ideal, um Vögel im Flug zu betrachten. Das ED-Glas (Extra-low Dispersion) korrigiert Farbsäume, sodass Sie die beeindruckenden Details von Wildtieren in ihrer ganzen Fülle genießen können. Die Mehrschichtenvergütung der Linsen und Prismen des Monarch M7 sorgt für ein helleres und natürlicheres Bild und die fett- und wasserabweisende Vergütung schützt vor Verunreinigungen und Fingerabdrücken, die einfach abgewischt werden können. Das elegante, robuste und leichte Gehäuse lässt sich bequem tragen und für noch mehr Komfort auch auf einem Stativ montieren.
Ideale Beobachtungsmöglichkeiten
Alle Ferngläser der Monarch-M7-Serie bieten ein scheinbares Sehfeld von über 60˚, damit Ihnen keine Naturbeobachtungen entgehen. Beobachten Sie mit dem Monarch M7 auffliegende Vögel oder versteckte Wildtiere mit einer Klarheit, wie es sie in dieser Fernglasklasse noch nie gab.
Klare Sicht
Erleben Sie die Natur und Ihre Umgebung in ihrer ganzen Farbenpracht. Durch den Einsatz von ED-Glas (Extra-low Dispersion) werden Farbsäume korrigiert und Sie können auch Details von Vögeln und Wildtieren klar erkennen.
Komfortabel, elegant und robust
Das überarbeitete Design ist stilvoll und elegant und dabei äußerst funktional. Die robusten Ferngläser verfügen über eine stoßfeste Gummiarmierung und liegen sehr gut in der Hand. Außerdem sind sie wasserdicht – bis zu 1 m für 10 Minuten – und beschlagfrei, was sie zu idealen Begleitern bei der Vogelbeobachtung macht.
Hell und natürlich
Sie suchen nach einem Fernglas mit hellerer und natürlicherer Sicht? Das Monarch M7 bietet komplett mehrschichtenvergütete Linsen und Prismen sowie eine hochreflektive dielektrische Mehrschichtenverspiegelung des Prismas. Sie sorgen für eine höchst gleichmäßige Lichtdurchlässigkeit im gesamten sichtbaren Spektrum. Die phasenkorrigierte Vergütung minimiert außerdem Auflösungsverluste und ermöglicht eine kontrastreiche Darstellung.
Ungehinderter Blick auf die Schönheit der Natur
Dank der fett- und wasserabweisenden Vergütung von Objektivlinse und Okularen lassen sich Fingerabdrücke und andere Verschmutzungen leicht abwischen.
Keine versehentliche Verstellung
Ein Sperrsystem für das Dioptrieneinstellrad verhindert, dass dieses versehentlich verstellt oder bewegt wird, nachdem eine Einstellung getroffen wurde.
Angenehm für die Augen
Die verstellbaren Gummiaugenmuscheln sind für die Augen besonders komfortabel, da Sie sie im richtigen Austrittspupillenabstand positionieren können. Dank mehrerer Rastpositionen können Benutzer den Abstand der Austrittspupille an ihre Anforderungen anpassen. So genießen sie auch bei längeren Beobachtungen höchsten Komfort und sehen das komplette Sehfeld.
Freihand beobachten
Das Monarch M7 lässt sich auf einem Stativ montieren. Die Befestigung für einen Stativanschluss oder -adapter befindet sich in der Mitte des Fernglasgehäuses. Die Montage auf einem Stativ ist besonders hilfreich, wenn Sie das Fernglas über längere Zeit in einer statischen Position verwenden möchten, z. B. in einer Beobachtungshütte.
Allgemein | |
---|---|
Fernglastyp | Vogelbeobachtung |
Farbe | schwarz |
Objektiv | |
---|---|
max. Lichtstärke | 28.1 |
Abmessungen | |
---|---|
Breite | 130 mm |
Höhe | 142 mm |
Tiefe | 57 mm |
Gewicht (betriebsbereit) | 670 g |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Armierung | ✔ |
Austrittsöffnung (in mm) | 42 mm |
Austrittspupille (in mm) | 5.3 mm |
Dämmerungszahl | 28.1 |
Naheinstellgrenze (in m) | 2.5 m |
offensichtliches Sehfeld | 60.3 |
Sehweite auf 1000 m | 145 m |
Tatsächliches Sehfeld | 8.3 ° |
Vergrößerung | 8 x |
Dioptrienkorrektur | ✔ |
Wasserdicht | ✔ |
Ich habe sehr lange Ferngläser bis 1000 € verglichen und ausprobiert. Den letzten Test mit dem neuen Monarch M7 hatte ich gegen Vortex Viper durchgeführt. Das Monarch M7 hat klar gewonnen ist ist jetzt mein Fernglas für jeden Tag.
Die Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck, das Design ist sehr schlicht und für meinen Geschmack sehr schön.
Die Bedienung ist sehr angenehm und leicht. Die verstellbaren Gummiaugenmuscheln rasten leicht und sicher ein. Der Dioprienausgleich ist auch über eine Sicherung gegen versehentliche Bedienung geschützt. So kann ich das Fernglas mit und ohne Brille sehr gut nutzen.
Das mittige Einstellrad zur Scharfstellung lässt sich sehr leicht aber genau bedienen. Für mich war das ein sehr wichtiger Punkt, weil es die Benutzung sehr angenehm und schnell macht. Die Schärfe war im Vergleich zur Vortex in allen Bereichen (nah, mittel, fern) etwas besser, die Klarheit des Bildes hat mich überzeugt. Zum Test habe ich herbstliche Weinblätter mit den Ferngläsern angesehen und hatte beim Nikon immer das Gefühl, eine höher Auflösung zu haben.
Beeindruckend ist auch die Leistung bei trüben Herbsttagen und in der Dämmerung. Auf einer Wiese habe ich 4 Graureiher mit dem Fernglas entdeckt, die ich ohne Fernglas nicht entdecken konnte.
Die Abdeckungen für die Eintrittspupille ist sehr gut, die Abdeckung für die Austrittspupille könnte etwas fester sitzen, wird aber von anderen Herstellern in der gleichen Art gemacht. Sie deckt auch immer ab und ist mir noch nicht weggerutscht.
Ich bin restlos überzeugt und sehr zufrieden mit der Leistung. Ich habe es nicht direkt mit Ferngläsern der nächsten Kategorie verglichen, aus der Erinnerung können die Unterschiede aber nicht sehr groß sein. In jedem Fall rechtfertigen die möglichen Unterscheide keinen Aufpreis von über 400 €.
Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!
Produkt bewertenDas Fernglas hat sich auf einer Safari voll bewährt. Das Blickfeld ist sehr scharf und noch etwas weiter als beim Prostaff 7 mit ansonsten ähnlichen technischen Daten. Besonders beeindruckend ist das Monarch bei Dämmerung bzw. Mondschein – auf der Südhalbkugel konnte ich damit abends die Milchstraße betrachten und auch Tiere am Ufer des Okavango deutlich sehen, die mit bloßem Auge in der Dämmerung kaum noch zu erkennen waren. Das Fernglas hat natürlich seinen Preis, den ich im Nachhinein aber für diese optische Leistung gerechtfertigt finde (insbesondere mit der Nikon Sommeraktion).
Erkundung der Vögelpopulation.
Bin bei LBV und jetzt habe ich mir ein gutes Fernglas geleitet, ich bin sehr zufrieden. Die Bestellung ging sehr schnell da würde ich auf alle Fälle wieder bestellen.
Stabiles Fernglas, mit guter Abbildungsleistung. Top Preis-Leistung.
Für die Beobachtung von Tieren
Ich habe sehr lange Ferngläser bis 1000 € verglichen und ausprobiert. Den letzten Test mit dem neuen Monarch M7 hatte ich gegen Vortex Viper durchgeführt. Das Monarch M7 hat klar gewonnen ist ist jetzt mein Fernglas für jeden Tag.
Die Verarbeitung macht einen sehr guten Eindruck, das Design ist sehr schlicht und für meinen Geschmack sehr schön.
Die Bedienung ist sehr angenehm und leicht. Die verstellbaren Gummiaugenmuscheln rasten leicht und sicher ein. Der Dioprienausgleich ist auch über eine Sicherung gegen versehentliche Bedienung geschützt. So kann ich das Fernglas mit und ohne Brille sehr gut nutzen.
Das mittige Einstellrad zur Scharfstellung lässt sich sehr leicht aber genau bedienen. Für mich war das ein sehr wichtiger Punkt, weil es die Benutzung sehr angenehm und schnell macht. Die Schärfe war im Vergleich zur Vortex in allen Bereichen (nah, mittel, fern) etwas besser, die Klarheit des Bildes hat mich überzeugt. Zum Test habe ich herbstliche Weinblätter mit den Ferngläsern angesehen und hatte beim Nikon immer das Gefühl, eine höher Auflösung zu haben.
Beeindruckend ist auch die Leistung bei trüben Herbsttagen und in der Dämmerung. Auf einer Wiese habe ich 4 Graureiher mit dem Fernglas entdeckt, die ich ohne Fernglas nicht entdecken konnte.
Die Abdeckungen für die Eintrittspupille ist sehr gut, die Abdeckung für die Austrittspupille könnte etwas fester sitzen, wird aber von anderen Herstellern in der gleichen Art gemacht. Sie deckt auch immer ab und ist mir noch nicht weggerutscht.
Ich bin restlos überzeugt und sehr zufrieden mit der Leistung. Ich habe es nicht direkt mit Ferngläsern der nächsten Kategorie verglichen, aus der Erinnerung können die Unterschiede aber nicht sehr groß sein. In jedem Fall rechtfertigen die möglichen Unterscheide keinen Aufpreis von über 400 €.
Foto Erhardt begeistert über 2,8 Millionen Kunden mit erstklassigem Service und einem riesigen Sortiment. Die Expertise und das Produkt Know-How kombiniert mit einer exzellenten Kundenbetreuung sind die Essenz der Marke Foto Erhardt - seit über 120 Jahren.
Foto Erhardt ist immer in Ihrer Nähe. Von Kameras bis hin zu Passbildern – wir sind Ihr Allrounder für Fotografie. Die Foto Erhardt Filialen finden Sie in Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Bayern. Bestellen Sie im Foto Erhardt Online-Shop via Click-&-Collect und holen Sie Ihr Produkt direkt in der Filiale ab!
Bei Foto Erhardt finden Sie alles für Ihre Fotografie und darüber hinaus. Top-Marken und über 11.600 Produkte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Das Sortiment umfasst DSLR-/DSLM-Kameras und Objektive, Fotografie-Zubehör wie Fototaschen und Filter, Ferngläser sowie Produkte aus dem Bereich Foto- und Videobearbeitung.
Die Foto Erhardt Service-Leistungen umfassen die Digitalisierung Ihrer analogen Fotografie, professionelle Sensorreinigung Ihrer Kamera, Datenrettung sowie zahlreiche Service-Leistungen wie den Bilderdruck oder Fotoshootings mit professionellen Fotografen in modern ausgestatteten Fotostudios.
Nikon steht für erstklassige Kameras und Objektive. Die Marke ist besonders bei Sport- und Naturfotografen beliebt, da Nikon-Kameras einen schnellen Autofokus besitzen und eine hohe Serienbildrate bieten. Nikon bietet sowohl DSLR als auch spiegellose Systemkameras an und ist bekannt für seine robuste Bauweise. Die Z-Serie ist Nikons beliebte Spiegellos-Kamera-Reihe und überzeugt mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis.
Nikon-Objektive stehen für ihre Schärfe, ihren Kontrast und ihre präzise Farbwiedergabe. Nikon bietet eine große Auswahl an Objektiven für verschiedene Einsatzbereiche, von der Landschaftsfotografie bis zur Sportfotografie. Die Nikon-Objektive sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und ihre Langlebigkeit. Zu den bekannten Objektiv-Serien von Nikon zählen vor allem die hochwertigen S-Line Profi-Objektive, VR Objektive mit einem eingebauten Bildstabilisator sowie die DX Objektive, welche einen größeren Bildwinkel bieten.
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: