Canon EOS R50V
Die Canon EOS R50V ist eine moderne Wechselobjektivkamera mit Schwerpunkt Video. Sie wurde speziell für ambitionierte Content Creator entwickelt, die sich fortschrittliche Videotools und nahtlose Konnektivität wünschen, um ihr Storytelling zu verbessern und ihre Marke zu stärken.
Kreativität ohne Grenzen
Egal ob weite Landschaften oder detaillierte Nahaufnahmen – man kann das Objektiv auswählen, das genau den eigenen Vorstellungen entspricht. Mit den Modi „Langsam“ und „Schnell“ gibst du deinen Videos zusätzliche Spannung und Dramatik, und mit individuell konfigurierbaren Bildstilen und Farbfiltern erhalten sie den gewünschten Look. Mit Aufnahmen in Canon Log 3 und Feinabstimmung der Farben in der Postproduktion wird die Qualität deiner Videos noch weiter verbessert.
Speziell für das Vlogging entwickelt
Solo aufnehmen kann schwierig sein – mit der EOS R50 V ist das aber kein Problem. Die Einstellungen lassen sich über den dreh- und schwenkbaren Touchscreen anpassen, und man drückt einfach auf die Aufnahmetaste vorn an der Kamera, um mit dem Filmen zu beginnen. Der Autofokus mit Motiverkennung sorgt zuverlässig für scharfe Aufnahmen, und mit der speziellen Stativhalterung wechselst du ganz einfach zur Aufnahme im Hochformat. Und wenn die Kamera mit einem RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ zusammen verwendet wird, sorgt die
fortschrittliche Canon Stabilisierungstechnologie sogar beim Filmen im Gehen für ruhige, saubere Aufnahmen.
Qualität als Standard
Mit der EOS R50 V sehen Inhalte immer gut aus. Ein fortschrittlicher 24-Megapixel-Sensor mit Dual Pixel CMOS AF liefert aus Oversampling der 6K-Sensordaten gestochen scharfe 4K-Videos. Für flüssige Zeitlupensequenzen in Full HD stehen bis zu 120 B/s mit Tonaufnahme zur Verfügung, während die 4:2:2 10-Bit-Aufnahme für sattere Farben und mehr Flexibilität bei der Nachbearbeitung sorgt – so lassen sich Details fein abstimmen und beeindruckende Ergebnisse erzielen.
Fotografieren. Teilen. Wiederholen.
Mit der einfachen Übertragung der Aufnahmen über WLAN mit Bluetooth oder USB auf ein Smartphone oder einen Computer, um sie dort zu bearbeiten und bei Bedarf zu teilen, wird der Arbeitsablauf deutlich optimiert. Ein Druck auf die LIVETaste bringt einen direkt zu den Streaming-Optionen, damit man innerhalb von Sekunden live gehen kann. Ladung erforderlich? Die EOS R50 V kann Inhalte auch während des Ladevorgangs automatisch übertragen – dazu muss sie nicht einmal eingeschaltet sein.
Individuelle Inhalte, individueller Stil
Die speziellen Bedienelemente für die manuelle Belichtungs- und Fokuseinstellung helfen bei der Aufnahme beeindruckender und ansprechender Videos, die sich von der Masse abheben. Man kann während der Aufnahme den Ton fein abstimmen, hochauflösende Frames für YouTube-Miniaturansichten extrahieren, und mit Seitenmarkierungen die Inhalte genau an das Seitenverhältnis verschiedener Plattformen anpassen. Noch mehr Steuerungsoptionen bietet dir das optionale Canon RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ Objektiv an der Kamera, das man auch ferngesteuert zoomen kann.
Canon RF-S 14-30mm f4-6,3 IS STM PZ
Ruhige Aufnahmen aus der freien Hand
Mit diesem 14 mm-Ultraweitwinkel Zoomobjektiv ist das Filmen auch Solo ein Kinderspiel, vor allem, wenn der optische Bildstabilisator aktiviert ist, mit dem sogar im Gehen ruhige Aufnahmen entstehen. Die Naheinstellgrenze von nur ca. 15 cm ist ideal für die Aufnahme von Kunstobjekten, Sammlerstücken und kleinen Details. Das Canon Know-how im Bereich Optik sorgt mit UD- und asphärischen Linsen sowie der Super Spectra Vergütung für eine außergewöhnliche Schärfe.
Flexibel und leise
Mit dem vielseitigen 14-30 mm Brennweitenbereich kann man nahtlos
von Ultraweitwinkel- zu Nahaufnahmen wechseln. Der STM-Autofokus sorgt für eine gleichmäßige, praktisch geräuschlose Motivverfolgung,
was ideal für das Vlogging ist. Das schalterlose Design des Objektivs
verhindert eine versehentliche Änderung der Einstellungen. Mit der 0,38-fachen Vergrößerung bei 30 mm lassen sich zudem wunderbar feine Details erfassen.
Gleichmäßige Zoomsteuerung
Der interne Power Zoom ermöglicht flüssige und nahtlose Veränderungen der Brennweite während der Aufnahme, damit die Videos besonders hochwertig wirken. Mit zweistufig variablen Geschwindigkeiten und 15 anpassbaren Stufen liefert der Power Zoom präzise, saubere Übergänge für hochwertiges Filmmaterial.
Unterwegs immer dabei
Das RF-S 14-30mm F4-6.3 IS STM PZ ist leicht und kompakt – es wiegt
nur ca. 181 g und fährt beim Zoomen nicht aus. Dadurch bleibt die Balance beim Einsatz auf Stativen und Gimbals immer erhalten, was es
ideal für Reisen, Livestreaming und das Vlogging unterwegs macht. Man
kann auch Filter für eine kreative Belichtungssteuerung oder eine optionale Streulichtblende für zusätzlichen Schutz anbringen.
Volle kreative Steuerung
Die Einstellungen lassen sich schnell und intuitiv mit dem kombinierten
Steuer-/Fokusring anpassen. Damit wird entweder der Fokus manuell
oder Belichtung, ISO, Bildstil und mehr angepasst. Der Zoom lässt sich auch aus der Ferne über ein Smartphone oder mit einer Canon Fernbedienung steuern – für maximale Freiheit beim Livestreaming oder bei Solo-Aufnahmen.
Canon Griffstativ HG-100TBR
Zuverlässig filmen und der Kreativität freien Lauf lassen – dieses einzigartige Griffstativ mit integrierter Fernbedienung, verstellbarem Stativkopf und einer erstklassigen Ergonomie wurde speziell für stabile Videoaufnahmen entwickelt.
Dieses tragbare Griffstativ mit kabelloser Fernbedienung ermöglicht die Aufzeichnung von Videos und Fotos auf neue dynamische Weise – für eine erstklassige kreative Vielseitigkeit.
Videos mit ganz neuer Kreativität aufnehmen
Dank eines dreh- oder neigbaren Kopfes, der in vielen verschiedenen Positionen an bestimmten Winkeln arretiert werden kann, bietet das Griffstativ eine enorme Flexibilität.
Neue Aufnahmewinkel mit Ein-Hand-Bedienung
Du kannst deine Videoblogs aus einer interessanten Überkopf-Perspektive aufzeichnen und dein externes Mikrofon an verschiedenen Positionen anbringen, damit du dich ganz auf deine eigentliche Arbeit konzentrieren kannst.
Erstklassige Ergonomie für lange Aufnahmezeiten
Dank seines leichten Designs und der hervorragenden Handhabung – sowie der Fernsteuerung mit bis zu 10.000 Stunden Akkulaufzeit – kannst du mit deinen Videos noch besser überzeugen.
Praktische Fernbedienung für eine bessere Reichweite
Das Griffstativ wird mit der kabellosen Canon Fernbedienung BR-E1 geliefert, mit der sich Auslöser, Zoom, Videoaufzeichnung und der AF der Kamera aus der Ferne steuern lassen.
Canon DM-E100 Stereomikrofon
Mit diesem hochwertigen, leichten Mikrofon, das direkt an eine kompatible Canon Kamera angeschlossen wird, erhalten deine Videoaufnahmen einen kristallklaren Stereoton.
Ton – kaum störende Geräusche
Ein Elektret-Kondensatormikrofon mit 120º Richtwirkung und einer Empfindlichkeit von bis zu -40 dB sorgt ganz einfach für eine hervorragende Tonqualität in Stereo.
Einfache Bedienung mit Plug-and-Play
Da die Stromversorgung direkt über die 3,5-mm-Audio-Buchse erfolgt, benötigt das Mikrofon keine Batterie und ist immer bereit, sobald die Kamera eingeschaltet wird.
Bei einem Gewicht von nur ca. 64 g ist es nicht größer als deine Handfläche – das bedeutet: Kaum zusätzliches Gewicht und leichter Transport in der Kamera- oder Jackentasche.
Problemlose Tonaufzeichnung
Das Mikrofon wurde entwickelt, um dir ganz einfach hochwertige Tonaufnahmen zu ermöglichen. Mit einer Blitzschuhhalterung wird das Mikrofon sicher an der Kamera befestigt.
Für den Einsatz mit kompatiblen Canon Kameras
Das Mikrofon kann mit folgenden Kameras verwendet werden: EOS 200D, 250D, 800D, 77D, 80D, 90D, M50, M6 Mark II und PowerShot G7 X Mark III. Bitte die Kompatibilität der Kamera prüfen.
- Elektret-Kondensator Stereo-Mikrofon
- Stromversorgung durch kompatible Canon-Kameras
- Blitzschuhhalterung mit Sicherungsring
- Windschutz
- 100 Hz bis 10 kHz Frequenzbereich
- Stereo mit 120 Grad Richtwirkung
- Kompakt und leicht
- 3,5 mm Audio-Klinkenanschluss
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: