Link DealzoneFilialen WarenkorbAnmelden
versandkostenfrei ab 39,- €Trusted Shops zertifiziertTrustmark 4,85/5 — mehr als 35.000 BewertungenHotline: 05404 9633-96

Olympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mm

 
Olympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mm
Olympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mmOlympus OM-D E-M1 Mark III + 12-40mm
Kombinieren & Sparen
Sie zahlen heute 2.081,99 €
inkl. MwSt.

Die Olympus OM-D E-M1 Mark III mit dem 12-40mm Objektiv ist eine robuste Profikamera für alle, die viel unterwegs sind.

Top-Features

  • Bajonettanschluss: MFT
  • Spotbelichtung
  • LiveView
  • 4K Video
  • Lesegeschwindigkeit: 20.3 MB/Sek.
  • Schreibgeschwindigkeit: 17.3 x 13.0 MB/Sek.
  • Lichtstärke: 2.8
Alle technischen Daten zeigen

Details


Olympus OM-D E-M1 Mark III Gehäuse

Die weltweit beste Bildstabilisierung mit einer Kompensation von bis zu 7,5 EVSchritten*, der neue TruePic IX Bildprozessor, ein hochpräzises und schnelles Autofokussystem sowie verschiedene einzigartige Aufnahmefunktionen ermöglichen im Zusammenspiel mit dem hochwertigen M.Zuiko Objektivsortiment immer und überall professionelle Ergebnisse.

Weltbeste Bildstabilisation und neuer Bildprozessor
Durch Synchronisierung des in Sync-IS-Objektiven** integrierten Bildstabilisators mit dem 5-Achsen-Bildstabilisator des Gehäuses erzielt die E-M1 Mark III die weltbeste Bildstabilisation mit einer Kompensation von bis zu 7,5 EV-Schritten (5-Achsen-Sync-IS). So lassen sich Aufnahmen in dunkler Umgebung oder auch Supertele-Aufnahmen ohne Verwendung eines Stativs realisieren. Ohne Sync-IS kompensiert der in das Gehäuse integrierte Bildstabilisator, unabhängig vom verwendeten Micro Four Thirds Objektiv, bis zu 7,0 EV-Schritte***.

Rundum Wetterfest
Das robuste, magnesiumlegierte Gehäuse der OM-D E-M1 Mark III ist staub- und spritzwassergeschützt sowie frostsicher und damit auch für Einsätze in besonders rauen Umgebungen perfekt geeignet.

Handheld-High-Res-Shot
Der neue TruePic IX Bildprozessor sorgt in Verbindung mit dem 20,4Megapixel-Live-MOS-Sensor, der großen Auswahl an leistungsstarken M.Zuiko Objektiven und der 5-Achsen-Bildstabilisation für maximale Bildqualität bis an den Bildrand. Anwender, die eine höhere Auflösung benötigen, können die 50-MP-Handheld-High-Res-Shot-Funktion für Aufnahmen mit ca. 50 Megapixeln ohne Verwendung eines Stativs nutzen. Mit der Tripod-High-Res-Shot-Funktion lassen sich ultrahochauflösende RAW- und JPEG-Bilder aufnehmen, die einem 80-Megapixel-Bild entsprechen.

Schneller, hochpräziser Autofokus inklusive Starry Sky AF und Advanced Face Priority / Eye Priority AF
Die OM-D E-M1 Mark III ist mit dem bewährten Phasendetektions-AFSystem mit 121 Kreuzsensoren ausgestattet, das verschiedene AFMessfeldeinstellungen (einzeln und Gruppen) unterstützt. In Kombination mit einem fortschrittlichen AF-Algorithmus können sich schnell bewegende Objekte kontinuierlich und mit hoher Präzision fokussiert werden. Im Gegensatz zu DSLR-Kameras kommt es bei Verwendung eines lichtstarken Objektivs nicht zur Beeinträchtigung der AF-Präzision. So lässt sich auch das Potenzial von Objektiven mit einer maximalen Blende von F1.2 voll nutzen. Mit aktivierter AF/AE-Verfolgung sind 18 Bilder pro Sekunde unter Beibehaltung der vollen Auflösung von 20,4 Megapixeln möglich. Das Motiv kann während der Serienbildaufnahme im Sucher überprüft werden, um eine präzise Verfolgung zu gewährleisten.

Neuer Starry Sky AF für Astroaufnahmen
Der für die OM-D E-M1 Mark III neu entwickelte Starry Sky AF wird die Welt der Astrofotografie revolutionieren. In der Vergangenheit haben sich Fotografen traditionell auf die manuelle Scharfstellung verlassen müssen. Ein neu entwickelter Algorithmus sorgt dafür, dass selbst auf die kleinsten Sterne am Nachthimmel präzise scharf gestellt werden kann. Einer der zwei Modi des Starry Sky AFs ist der Speed Priority-Modus (Standardeinstellung), der die Fokussiergeschwindigkeit und den kompletten AF-Betrieb in kurzer Zeit priorisiert. Dank der leistungsstarken Bildstabilisierung sind mit dieser Funktion unter Verwendung eines Weitwinkelobjektives Astroaufnahmen aus der Hand möglich. Der zweite Modus, Accuracy Priority, verwendet einen fein abgestimmten Fokus-Scan und ist effektiv für die Aufnahme bestimmter Sterne mit Teleobjektiven.

Multi-Selektor-Joystick zum schnellen Verschieben von AF-Bereichen
Mit dem Multi-Selektor-Joystick (eingeführt mit der E-M1X) können AF Bereiche beim Blick durch den Sucher schnell mit dem Daumen verschoben werden. So lassen sich bei Serienaufnahmen auch Motive, die sich nicht gleichmäßig bewegen, wie beispielsweise Tiere, präzise fokussieren. Hinzu kommt der AF Target Loop, der das AF-Messfeld entweder am Bildschirmrand stoppt oder an den gegenüberliegenden Bildschirmrand bewegt.

Advanced Face Priority / Eye Priority AF
Face Priority / Eye Priority AF zur automatischen Erkennung von Augen und Gesichtern von Personen wurde weiter überarbeitet. Der neue Bildprozessor TruePic IX verfügt über eine höhere Verarbeitungskapazität und verbesserte AF-Algorithmen. Kleinere Gesichter und Augen werden besser erkannt und das in Situationen, in denen die Gesichtserkennung in der Vergangenheit schwierig war (wie z. B. die Scharfstellung auf Gesichter, die im Profil zu sehen sind). Zudem ist es jetzt möglich, bei Aufnahme von Fotos oder Videos die Gesichter entweder über die Tasten oder durch Berühren des Touchscreens auszuwählen. Die Gesichts- bzw. Augenerkennung lässt sich mit einem einzigen Tastendruck ein- oder ausschalten. In Verbindung mit den vielseitigen Videofunktionen wird die E-M1 Mark III durch diese Funktion zu einem großartigen Tool für Vlogger.

Weiterentwickelte Staubreduktion und langlebiger Verschluss
Mit dem weiterentwickelten SSWF (Super Sonic Wave Filter) von Olympus (der den Bildsensor mit einer Beschleunigung von mehreren tausend G**** 30.000 mal pro Sekunde vibrieren lässt, um Staub und Schmutz kraftvoll abzuschütteln) und einer neuen Sensorbeschichtung, die mit der OM-D E-M1X eingeführt wurde, hat Schmutz keine Chance, am Sensor haften zu bleiben. Unerwünschte Flecken auf Bildern werden so, im Vergleich zu herkömmlichen Modellen, auf ein Zehntel reduziert. Die langlebige Verschlusseinheit der E-M1 Mark III absolvierte problemlos 400.000 Funktionstests*****.

High-speed-USB-Aufladen unterwegs – sogar während der Aufnahme
Der Lithium-Ionen-Akku BLH-1 lässt sich in der Kamera in nur zwei Stunden vollständig via USB****** aufladen. Die E-M1 Mark III ist kompatibel mit dem USB PD (USB Power Delivery) Standard, um die Kamera mittels eines externen Netzteils mit Energie versorgen zu können – ideal für lange Shootings sowie Nachtaufnahmen oder Aufnahmen in kalter Umgebung.

Vielseitige Aufnahmefunktionen: Pro Capture, Live-ND-Filter, B-Modus und 4K-Handheld-Video
Pro Capture ermöglicht die Aufnahme von Szenerien, bei denen das perfekte Timing nur schwer abzuschätzen ist, wie beispielsweise bei fliegenden Vögeln. Pro Capture beginnt die Aufnahme in dem Moment, in dem der Auslöser halb heruntergedrückt wird. Der Pufferspeicher kann so eingestellt werden, dass bis zu 35 Bilder im RAW-Format / volle Auflösung aufgenommen werden.

Live-ND-Funktion für die Effekte langer Verschlusszeiten
Die Live-ND-Funktion, die mit der OM-D E-M1X eingeführt wurde, gehört ebenfalls zur Ausstattung der neuen E-M1 Mark III. Sie ermöglicht die Effekte langer Verschlusszeiten ohne die Verwendung von externen NDFiltern. Dabei wählt der Anwender ein Effektlevel zwischen ND2 (entspricht einer Belichtungszeitstufe) und ND32 (5 Stufen). Die Auswirkungen können vor der Aufnahme im Sucher betrachtet werden

B-Modus ab jetzt auf dem Aufnahmemodus-Wahlrad
Da der B-Modus dem Aufnahmemodus-Einstellrad hinzugefügt wurde, sind Live Composite, Live Bulb und Live Time nun leichter zugänglich und konfigurierbar. Mit Live Composite werden mehrere mit der gleichen Verschlusszeit aufgenommene Bilder übereinander gelegt und nur die für die Aufnahme von Lichtspuren helleren Bereiche zusammensetzt. Auf diese Weise lässt sich das häufige Phänomen zu heller Bilder bei Langzeitbelichtungen vermeiden. Anwender können den Fortschritt der Lichtspuren in Echtzeit in der Live-Ansicht überprüfen.

Video - 4K/C4K-Aufnahmen aus der Hand
Die E-M1 Mark III verfügt über einen IS-Modus, der speziell für Videoaufnahmen entwickelt wurde. Die elektronische Stabilisierung in Kombination mit der 5-Achsen-Stabilisierung im Gehäuse arbeitet äußerst effizient, was besonders Videofilmer freuen dürfte. Hochwertige Videoinhalte aus der Hand ohne Verwendung eines Stativs oder eines anderen Stabilisierungsgeräts sind somit garantiert. Selbst bei der Aufnahme hochauflösender Videoformate, wie 4K oder Cinema 4K (C4K), die anfällig für Verwacklungen sind.

*Mit 5-Achsen-Sync-IS und dem M.Zuiko Digital ED 12-100 mm F4.0 IS PRO bei einer Brennweite von 100 mm (35-mm-Äquivalent: 200 mm), Bildstabilisierung bei halb gedrücktem Auslöser: Aus, Bildrate: hohe Geschwindigkeit. CIPA Standard für zwei Achsen (Yaw und Pitch), 12. Februar 2020.

** M.Zuiko Digital ED 12-100 mm F4.0 IS PRO, M.Zuiko Digital ED 300 mm F4.0 IS PRO, 12. Februar 2020

*** Mit M.Zuiko Digital ED 12-40 mm F2.8 PRO. bei einer Brennweite von 40mm (35-mmÄquivalent: 80mm). CIPA Standard für zwei Achsen (Yaw und Pitch)

****Zum Vergleich: Bei der Formel 1 sind es 5 G.

***** Olympus Testbedingungen

Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm F2.8 PRO

Die robuste Konstruktion des M.Zuiko Digital ED 12–40mm F2.8 PRO-Objektivs erfüllt selbst höchste Ansprüche von Profifotografen, vor allem wenn man das kompakte, leichte Design hinzunimmt. Die lichtstarke durchgehende Blende von 2.8 bei allen Brennweiten sorgt gemeinsam mit fortschrittlicher Technologie für eine erstklassige Bildgestaltung in vielfältigen fotografischen Stilrichtungen, egal welche Lichtverhältnisse oder Entfernungen vorherrschen.

Technik

Allgemein
Typ1.037000
Produkttypspiegellose Systemkamera
Kameragehäuse
Kamera-Kit
Farbeschwarz
Eigenschaften
geeignet fürLive MOS
Bildsensor
Sensor-ChipLive MOS
Sensorgröße1.037000 mm
effektive Pixel20300000 Pixel
Auflösung20.3 Mio. Pixel
Elektronik
Autofokus
ScharfeinstellungManueller Fokus, Single AF, Kontinuierlicher AF, AF-Tracking, Stacking, Belichtungsreihe
kürzeste Belichtungszeit1/8000 Sek.
längste Belichtungszeit60 Sek.
Verschlussgeschwindigkeit60-1/8000 Sek.
BelichtungssteuerungProgrammautomatik, Blendenvorwahl, Verschlusszeitvorwahl, Manuell, Bulb, Time, Video, HDR, Persönliche Einstellung, Kontrollmöglichkeiten, Benutzerdefiniert 1, Benutzerdefiniert 2
Mittenbetonte Messung
Blendenautomatik
max. LichtempfindlichkeitLow - 25600 ISO
Spotbelichtung
Serienfotos15 B/Sek.
Video
4K Videoaufnahme
Monitor
Bildschirmauflösung1037000 Pixel
Bildschirmgröße7.6 cm
Bildschirmgröße (in Zoll)3 "
Displaybeweglichkeitdreh- und schwenkbar
Touchscreen
Liveview
Speicher
Lesegeschwindigkeit20.3 MB/s
Schreibgeschwindigkeit17.3 x 13.0 MB/s
SpeicherslotSD,SDHC,SDXC
Objektiv
BajonettanschlußMFT
Brennweite24-80 mm
Stabilisator
max. Lichtstärke2.8
Lamellenanzahl7
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen)14/9
min. Naheinstellung20 cm
Filtergewinde62 mm
Blitz
Synchronzeit1/250 Sek.
Stromversorgung
Aufnahmen pro Ladung420 (CIPA)
Abmessungen
Abmessungen134,1 x 90,9 x 68,9 mm
Gewicht (betriebsbereit)504 g
Weitere Ausstattung
FunktionenStarry Sky AF für Astrofotografie, Vier benutzerdefinierte Modi zum Speichern personalisierter Einstellungen, 2 SD-Kartenfächer, eines kompatibel mit UHS-II
Serienfotografie
Sucher
Suchergrößenfaktor1.48 x
Dioptrienkorrektur
KonnektivitätWLAN,HDMI,Mikrofon-Anschluss,Kopfhörer Anschluss,Bluetooth
Gesichtserkennung
Selbstauslöser
weitere FunktionenGehäuse aus Magnesiumlegierung, staub- und spritzwassergeschützt sowie frostsicher, 20.4 MP-Live-MOS-Sensor mit SSWF-Technology und spezieller Beschichtung zur Staubreduzierung
Spritzwassergeschützt

Zubehör

Kundenrezensionen (0)

Jetzt Produktbewertung verfassen!

Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!

Produkt bewerten

Lieferumfang


  • Olympus OM-D E-M1 Mark III Gehäuse
  • Gehäusedeckel
  • Lithium-Ionen-Akku BLH-1
  • Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 12‑40mm F2.8 PRO
  • Objektivdeckel
  • Rückdeckel

Über Foto Erhardt

Seit über 120 Jahren Ihr Foto-Experte

Foto Erhardt begeistert über 2,8 Millionen Kunden mit erstklassigem Service und einem riesigen Sortiment. Die Expertise und das Produkt Know-How kombiniert mit einer exzellenten Kundenbetreuung sind die Essenz der Marke Foto Erhardt - seit über 120 Jahren.

15 Filialen, 7 Fotostudios und ein großer Onlineshop

Foto Erhardt ist immer in Ihrer Nähe. Von Kameras bis hin zu Passbildern – wir sind Ihr Allrounder für Fotografie. Die Foto Erhardt Filialen finden Sie in Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Bayern. Bestellen Sie im Foto Erhardt Online-Shop via Click-&-Collect und holen Sie Ihr Produkt direkt in der Filiale ab!

Alle Top-Marken - ein Shop

Bei Foto Erhardt finden Sie alles für Ihre Fotografie und darüber hinaus. Top-Marken und über 11.600 Produkte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Das Sortiment umfasst DSLR-/DSLM-Kameras und Objektive, Fotografie-Zubehör wie Fototaschen und Filter, Ferngläser sowie Produkte aus dem Bereich Foto- und Videobearbeitung.

Foto Erhardt Service

Die Foto Erhardt Service-Leistungen umfassen die Digitalisierung Ihrer analogen Fotografie, professionelle Sensorreinigung Ihrer Kamera, Datenrettung sowie zahlreiche Service-Leistungen wie den Bilderdruck oder Fotoshootings mit professionellen Fotografen in modern ausgestatteten Fotostudios.


Olympus Kameras

Olympus ist bekannt für seine kompakten und leichten Systemkameras, die sich durch eine hohe Mobilität auszeichnen. Die OM-D-Serie ist besonders bei Reisefotografen beliebt. Olympus-Kameras zeichnen sich durch einen hervorragenden Bildstabilisator und eine hohe Auflösung aus. Die E-M1-Serie ist das Flaggschiff der Marke und bietet eine Vielzahl von professionellen Funktionen.