Sony Alpha ILCE-9 III
Diese neueste Ergänzung zur Alpha 9-Serie ist eine bahnbrechende Entwicklung und verfügt über einen neu entwickelten Exmor RS™ Bildsensor - den weltweit ersten Stacked 24,6-Megapixel-CMOS-Vollformat-Sensor mit Global Shutter-System. Eine Revolution im Kameradesign, maßgeschneidert für Sport- und Wildlifefotografie. Verzerrungen in Szenen mit schneller Bewegung und Sucher-Blackout während der Aufnahme von Standbildern gehören der Vergangenheit an. Mit der Alpha 9 III können kontinuierliche Serien mit erstaunlichen 120 Bildern pro Sekunde mit voller AF und AE-Verfolgung aufgenommen werden. Die Alpha 9 III KI-Verarbeitungseinheit garantiert eine beispiellose Genauigkeit bei der Motiverkennung. Sie bietet eine maximale Verschlussgeschwindigkeit von 1/80.000 Sekunde, um schnell bewegte Objekte einzufrieren, und ermöglicht eine nahtlose Blitzsynchronisation bei allen Verschlussgeschwindigkeiten bis zu 1/80.000 Sekunde, wodurch der Helligkeitsbafall von High-Speed Sync (HSS) vermieden wird und so anspruchsvolle Szenen eingefangen werden können.
Ein neuer technologischer Vorsprung
Mit der Alpha 9 III beginnt eine neue Ära der Fotografie. Der neu entwickelte Exmor RS™ Bildsensor ist der weltweit erste Vollformat-CMOS-Sensor mit 24,6 Megapixeln und einem Global Shutter-System. Keine Verzerrungen mehr in rasanten Szenen. Diese wegweisende Technologie garantiert jedes Mal perfekte Aufnahmen, selbst bei Videos. Hochauflösenden 4K-Videos mit 120 Bildern/s ohne Beschnitt können aufgenommen werden, was eine präzise Voransicht des Blickwinkels ermöglicht. Mit 6K Oversampling liefert sie außerdem eine außergewöhnliche 4K-Bildqualität.
Alle flüchtigen Momente erfassen
Blackout-freie Serienaufnahmen mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde, um sicherzustellen, dass keine Momente mehr verpasst werden. Dank des KI-Prozessors werden alle Motive mit beeindruckender Präzision erkannt und festgehalten. Darüber hinaus ermöglichen die neue Pre-Capture-Funktion und die Boost-Funktion für kontinuierliche Serienaufnahmen, entweder die Bildrate zu erhöhen oder die Aktion vor dem Drücken des Auslösers zu erfassen, während die Option zum Aufnehmen im RAW-Format erhalten bleibt.
Der bisher schnellste und präziseste Autofokus
Neben dem herausragenden KI-basierten Autofokus von Sony erkennt diese Kamera jetzt die Augen der Motive aus der Ferne und bietet Profis zusätzliche Möglichkeiten, kompromisslos scharfe Aufnahmen zu machen. Der elektronische Sucher mit 9,44 Millionen Bildpunkten und schnellen Bildwiederholraten sorgt dafür, dass Motive auch in dynamischen Umgebungen immer im Fokus bleiben. Dies ermöglicht eine schärfere, klarere Fokussierung, die die Erwartungen übertrifft.
Blitzschnelles Aufnehmen
Erstmals eine atemberaubende Verschlussgeschwindigkeit von 1/80.000 Sekunde erleben, die es ermöglicht, Momente einzufrieren, die mit bloßem Auge nicht wahrnehmbar sind. Darüber hinaus wurde die Blitzsynchronisationsgeschwindigkeit verbessert, um mit jeder gewünschten Verschlussgeschwindigkeit übereinzustimmen. Selbst in hellem Tageslicht kann die Kreativität in der Porträtfotografie entfesselt werden.
Das ultimative Profi-Werkzeug
Die Alpha 9 III wurde akribisch für professionelle Anwender entwickelt und legt den Fokus auf Komfort und Ausführungsgeschwindigkeit. Diese Kamera bietet ein robustes und langlebiges Gehäusedesign, das über einen neuen Griff für verbesserte Handhabung verfügt. Mit einem 4-Achsen-Multiwinkel-Display, neuen anpassbaren Tasten und verbesserter Konnektivität wurde sie entworfen, um den Anforderungen professioneller Fotograf*innen gerecht zu werden.
Sony FE 100-400 mm f4,5–5,6 GM OSS
Dieses Vollformatobjektiv setzt den hohen Auflösungsstandard fort, der das Markenzeichen der Spitzenobjektive G Master™ von Sony ist. Darüber hinaus verfügt es über unglaublich schnelle und präzise Autofokus-Funktionen, ein leichtes, tragbares Design und eine Vielzahl von professionellen Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten. Dieses außergewöhnlich leistungsstarke fotografische Werkzeug eignet sich für eine Vielzahl von Hobby- und Profi-Aufnahmen, insbesondere für Sport- oder Naturaufnahmen.
Design und Leistung der G-Master-Serie – ohne Kompromisse
Das neue Modell GM FE 100–400 mm, ein Super-Tele-Zoomobjektiv, das den hohen Anforderungen der hochgelobten G-Master-Objektivserie von Sony entspricht. Es sorgt im gesamten Zoom- und Fokusbereich des Objektivs für eine herausragende Schärfe bis zum Bildrand sowie ein ansprechendes „Bokeh“ oder Hintergrundunschärfe. So werden bei jedem Motiv und jeder Szene auch die kleinsten Details sichtbar.
Das komplexe Design besteht aus 22 Objektivelementen, die in 16 verschiedene Gruppen konfiguriert sind, darunter ein Super-ED- und zwei ED-Glaselemente (ED = Extra Low Dispersion). Zusammen minimieren diese Elemente chromatische Aberrationen und gewährleisten, dass die ultimative Auflösung aufgenommen wird. Das Objektiv verfügt außerdem über die Original-Nanobeschichtung von Sony, die unerwünschte Reflexionen minimiert und dadurch bei Sport- oder Naturaufnahmen besonders nützlich ist.
Präziser, reaktionsschneller Autofokus
Um mit rasanter Action mithalten zu können, bietet das Super-Tele-Zoomobjektiv GM FE 100–400 mm eine Kombination aus einem doppelten linearen Motor und einem Direct Drive SSM-Aktuator, der ebenfalls einen präzisen, ruhigen Betrieb gewährleistet.
Das Doppelmotorsystem ermöglicht eine Beschleunigung des Objektivantriebs beim Fokussieren, um die schnellen Bewegungen aufzunehmen, die für die Sport- und Naturfotografie typisch sind. Gleichzeitig stellen die äußerst präzise Positionskontrolle und ein optimierter Autofokus-Algorithmus sicher, dass das Motiv schnell gefunden und fokussiert wird. Dadurch wird die maximale Autofokus-Leistung einer Kamera wie der neuen α9 ausgeschöpft.
Leichtes Design, umfassende Anpassungsmöglichkeiten
Um die hohen Erwartungen von Profifotografen zu erfüllen, zählt das neue GM FE 100–400 mm mit einem Gewicht von nur 1.395 Gramm zu den leichtesten in seiner Klasse und ist die ideale Ergänzung zu den zahlreichen Kameras im Kompaktdesign von Sony.
In funktioneller Hinsicht ist das Objektiv – erstmalig bei Sony α – mit einem Einstellring für das Zoom-Drehmoment ausgestattet. Damit kann der Benutzer die Drehung im Ring so einstellen, dass der Zoom schneller oder langsamer erfolgt, je nach individuellem Aufnahmestil. Außerdem verfügt das Objektiv über eine Fokushaltetaste, der verschiedene Funktionen zugewiesen werden können, darunter die Fokusmodus-Auswahl, die Auswahl des Autofokusbereichs oder die beliebte Eye-AF-Sperrfunktion.
Das Tele-Zoomobjektiv ist staub- und feuchtigkeitsresistent und hat auf dem vorderen Objektivelement eine Fluorbeschichtung, die das Entfernen von Staub- oder Fettablagerungen erleichtern. Darüber hinaus bietet das Objektiv eine abnehmbare Stativbefestigung.
Professionelle Bedienung und Zuverlässigkeit
Das neue Objektiv GM FE 100–400 mm bietet eine integrierte optische Bildstabilisierung, die scharfe Bilder bei handgeführten Aufnahmen gewährleistet. Der minimale Fokusbereich von nur 0,98 Metern ermöglicht eine maximale Vielseitigkeit bei Außeneinsätzen, und die zirkuläre Blende mit 9 Lamellen sorgt für ein weiches, ansprechendes Bokeh.
Das GM FE 100–400 mm ist mit den 1,4fachen (Modell SEL14TC) und den zweifachen (Modell SEL20TC) Telekonvertern kompatibel. Dadurch können Fotografen und Videofilmer mit bis zu 800 mm auf Vollformatkameras und ungefähr 1.200 mm (entspricht 35 mm Vollformat) auf APS-C-Kameras aufnehmen.
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: