Kompaktes Macro-Objektiv für MicroFour-Thirds mit 30 mm Brennweite (entspricht 60mm KB)
Top-Features
- Weitwinkel-Objektiv
- Bajonettanschluss: MFT
- Lichtstärke: 2.8
- Festbrennweite
- min. Naheinstellung: 10,5 cm
- Filtergewinde: 46 mm
Kompaktes Macro-Objektiv für MicroFour-Thirds mit 30 mm Brennweite (entspricht 60mm KB)
Panasonic Lumix G 30 mm Makro / F2,8 II ASPH. / OIS
Das Panasonic Lumix G ist ein kompaktes Makro-Objektiv für Micro-Four-Thirds Kameras mit 30mm Brennweite (entspr. 60 mm KB).
Naturgetreue Makroaufnahmen
Das kompakte Objektiv eignet sich dank seiner Lichtstärke von F2,8 und 60 mm Brennweite (KB) für Makroaufnahmen und auch als Porträt-Objektiv. Der Mindestfokussierabstand liegt bei herausragenden 10,5 cm, so dass Sie naturgetreue Makroaufnahmen von Blumen oder kleinen Gegenständen aufnehmen können.
Schnelle Signalübertragung von bis zu 240 Bildern/sec
Der Schrittmotor ermöglicht eine sanfte und geräuschlose Fokussierung für Foto- und Videoaufnahmen. In Kombination mit den Lumix G Kameras kommt das extrem schnelle und präzise Kontrast-AF-System in vollem Umfang zur Geltung. Es ermöglicht einen Austausch von digitalen Signalen mit 240 Bildern/s wodurch ein schneller Autofokus von ca. 0,5 Sekunden (unendlich-10,5cm) erreicht wird.
Kompakte und zuverlässige Metallkonstruktion
Das Linsensystem besteht aus 9 Linsen in 9 Gruppen, einschließlich einer asphärischen Linse, und erlaubt eine kompakte Bauweise bei gleichzeitig hoher optischer Leistungsfähigkeit.
Durch Scharfstellung mittels Innenfokussierung wird eine gleichmäßig hohe Bildqualität über alle Entfernungen von unendlich bis 10,5 cm (1:1) garantiert. Das Objektiv ist in elegantem metallic schwarz gehalten und passt so hervorragend zu den stylischen Lumix G Kameras.
Optische Bildstabilisierung MEGA O.I.S
Die optische Bildstabilisierung im Objektiv gleicht Verwacklungen aus.
Allgemein | |
---|---|
Produkt-Typ | Weitwinkel-Objektiv |
Objektivtyp | Weitwinkel |
Objektivbauweise | Festbrennweite |
Sensortyp | Four_Thirds |
Farbe | schwarz |
Bildsensor | |
---|---|
Sensorformat | Micro Four Thirds |
Elektronik | |
---|---|
Scharfeinstellung | Innenfokus, Autofokus, Manueller Fokus |
Objektiv | |
---|---|
Bajonettanschluß | MFT |
Brennweite | 30 mm |
Stabilisator | ✔ |
Stabilisator | ✔ |
min. Brennweite | 30 mm |
längste Brennweite | 30 mm |
max. Lichtstärke | 2.8 |
max. Blende | 2.8 (WW) |
max. Blende | 2.8 (Tele) |
Lamellenanzahl | 7 |
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen) | 9/9 |
min. Naheinstellung | 10,5 cm |
Abbildungsmaßstab | 1:1 x |
AF-Motor | Schritt Motor (STM) |
Filtergewinde | 46 mm |
Abmessungen | |
---|---|
Außenmaße | 64 x 58,8 |
Gesamtlänge | 64 mm |
Durchmesser | 58.8 mm |
Höhe | 58.8 mm |
Tiefe | 58.8 mm |
Gewicht (betriebsbereit) | 180 g |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Austrittsöffnung (in mm) | 58,8 mm |
Es ist wohl das beste Makro-Objektiv für den MFT Bereich...
Mit dem Panasonic 30 mm bekommt man knackscharfe Bilder für kleines Geld. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt hier auf jeden Fall. Der Autofokus arbeitet sehr schnell und außerordentlich präzise. Man bekommt ein leichtes Makroobjektiv mit einer durchgehenden Lichtstärke von 2,8. Wenn man also mal in den Garten gehen möchte um kleine Marienkäfer oder Blütenstempel etc. zu fotografieren, hat man mit diesem Objektiv auf jeden fall gewonnen. Wenn man ganz nah an sein Objekt ran muss, würde ich empfehlen den manuellen Fokus und wenn möglich ein Stativ zu verwenden. Denn im extremen Nahbereich nimmt die Schärfe doch eher schneller ab.
Ein kleiner Nachteil ist der Bildstabilisator. Wenn man mit Tageslicht oder anderen starken, externen Lichtquellen arbeitet, erzielt man eindeutig sehr scharfe und originalgetreue Aufnahmen. In der Dämmerung oder in schlechten Lichtverhältnissen ist ist fast unmöglich, ein scharfes, nicht rauschendes Makro hinzubekommen.
Wenn man eher Tiere aus der Entfernung nah "ranholen" möchte, würde ich eher das Olympus 60 mm 2,8 empfehlen.
Wer also einen kostengünstigen Einstieg in die Makro-Fotografie sucht, wird mit diesem Objektiv auf jeden Fall erste Erfolgsergebnisse erzielen können und wird die kleinen Dinge in der Natur mit ganz anderen Augen sehen. ;-)
Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!
Produkt bewertendas Produkt entspricht meinen Erwartungen voll. Es eignet sich zum Dublizieren von Dias. Positiv überrascht bin ich über den extrem schnellen und leisen Autofocus, so dass jetzt auch Videoaufnahmen mit wechselnden Entfernungen gut möglich sein sollten. Das Objektiv ist sehr scharf. Im Makrobereich bei Blumen ist noch etwas Übung erforderlich
Wie immer gute Qualität zu fairem Preis bei schneller Lieferung. Mehr geht nicht!
Habe dieses Objektiv für meinen Panasonic GF 7 gekauft.
Gerade wegen dem Macro war es mir wichtig.
Wenn man kleinere Details fotografieren möchte ist der Macro sehr wichtig und auch effektiv.
Durch die gute Lichtstärke von 2.8 kann man auch bei schlechteren Lichtverhältnissen tolle Fotos machen.
Und die Brennweite von 30mm ( umgerechnet 60mm ) ist für viele Aufnahmen mehr als ausreichend.
Die kompakte Bauweise eignet sich als "immer dabeihaben" Objektiv.
Für mich ein Kauftip.... Daumen hoch.
Super Makroobjektiv für ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Gestochen scharfe Bilder und detaillierte Darstellung. Auch der Bildstabilisator macht einen sehr guten Job! Einfach nur weiter zu empfehlen.
Es ist wohl das beste Makro-Objektiv für den MFT Bereich...
Mit dem Panasonic 30 mm bekommt man knackscharfe Bilder für kleines Geld. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt hier auf jeden Fall. Der Autofokus arbeitet sehr schnell und außerordentlich präzise. Man bekommt ein leichtes Makroobjektiv mit einer durchgehenden Lichtstärke von 2,8. Wenn man also mal in den Garten gehen möchte um kleine Marienkäfer oder Blütenstempel etc. zu fotografieren, hat man mit diesem Objektiv auf jeden fall gewonnen. Wenn man ganz nah an sein Objekt ran muss, würde ich empfehlen den manuellen Fokus und wenn möglich ein Stativ zu verwenden. Denn im extremen Nahbereich nimmt die Schärfe doch eher schneller ab.
Ein kleiner Nachteil ist der Bildstabilisator. Wenn man mit Tageslicht oder anderen starken, externen Lichtquellen arbeitet, erzielt man eindeutig sehr scharfe und originalgetreue Aufnahmen. In der Dämmerung oder in schlechten Lichtverhältnissen ist ist fast unmöglich, ein scharfes, nicht rauschendes Makro hinzubekommen.
Wenn man eher Tiere aus der Entfernung nah "ranholen" möchte, würde ich eher das Olympus 60 mm 2,8 empfehlen.
Wer also einen kostengünstigen Einstieg in die Makro-Fotografie sucht, wird mit diesem Objektiv auf jeden Fall erste Erfolgsergebnisse erzielen können und wird die kleinen Dinge in der Natur mit ganz anderen Augen sehen. ;-)
Foto Erhardt begeistert über 2,8 Millionen Kunden mit erstklassigem Service und einem riesigen Sortiment. Die Expertise und das Produkt Know-How kombiniert mit einer exzellenten Kundenbetreuung sind die Essenz der Marke Foto Erhardt - seit über 120 Jahren.
Foto Erhardt ist immer in Ihrer Nähe. Von Kameras bis hin zu Passbildern – wir sind Ihr Allrounder für Fotografie. Die Foto Erhardt Filialen finden Sie in Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Bayern. Bestellen Sie im Foto Erhardt Online-Shop via Click-&-Collect und holen Sie Ihr Produkt direkt in der Filiale ab!
Bei Foto Erhardt finden Sie alles für Ihre Fotografie und darüber hinaus. Top-Marken und über 11.600 Produkte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Das Sortiment umfasst DSLR-/DSLM-Kameras und Objektive, Fotografie-Zubehör wie Fototaschen und Filter, Ferngläser sowie Produkte aus dem Bereich Foto- und Videobearbeitung.
Die Foto Erhardt Service-Leistungen umfassen die Digitalisierung Ihrer analogen Fotografie, professionelle Sensorreinigung Ihrer Kamera, Datenrettung sowie zahlreiche Service-Leistungen wie den Bilderdruck oder Fotoshootings mit professionellen Fotografen in modern ausgestatteten Fotostudios.
Panasonic bietet eine große Auswahl an Kameras - von kompakten Modellen bis hin zu professionellen Videokameras. Die Lumix-Serie ist bekannt für ihre hervorragende Videoqualität und die vielen kreativen Funktionen. Panasonic-Kameras sind besonders bei Videografen und Fotografen beliebt, die Wert auf eine flexible und vielseitige Kamera legen. Die GH-Serie ist die bekannteste spiegellose Systemkamera-Reihe von Panasonic.
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: