Filialen WarenkorbAnmelden
versandkostenfrei ab 39,- € Trusted Shops zertifiziertTrustmark 4,85/5 — mehr als 34.200 BewertungenHotline: 05404 9633-96

Sigma 24mm f1,4 Art L-Mount Kundenretoure

 
Sigma 24mm f1,4 Art L-Mount KundenretoureSigma 24mm f1,4 Art L-Mount KundenretoureSigma 24mm f1,4 Art L-Mount KundenretoureSigma 24mm f1,4 Art L-Mount Kundenretoure
Sigma 24mm f1,4 Art L-Mount KundenretoureSigma 24mm f1,4 Art L-Mount KundenretoureSigma 24mm f1,4 Art L-Mount KundenretoureSigma 24mm f1,4 Art L-Mount Kundenretoure
Kombinieren & Sparen
Sie zahlen heute 619,04 €
inkl. MwSt.

Lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv mit einer hervorragenden Abbildungsleistung, die sich auf einer ganz neuen Ebene befindet.

Top-Features

  • Weitwinkel-Objektiv
  • Bajonettanschluss: Leica L
  • Lichtstärke: 1.4
  • Festbrennweite
  • min. Naheinstellung: 25 cm
  • Filtergewinde: 77 mm
Alle technischen Daten zeigen

Details


Sigma 24mm f1,4 Art L-Mount Kundenretoure

Das „F1,4er" erweitert die Art-Produktlinie. Aufbauend auf der Erfahrung in Bezug auf Weitwinkel-Objektiv-Design und vor allem auch auf Kenntnisse, durch die Entwicklung des 35mm F1,4 DG HSM Art und 50mm F1,4 DG HSM Art hinzugewonnen wurden, konnten erfolgreich sagittale Koma, chromatische Aberration, Verzeichnung und Vignettierung minimieren werden, um damit eine außergewöhnlich hohe optische Leistung zu erzielen, nahezu ohne Abbildungsfehler oder Verzeichnungen.

Dieses Objektiv bietet optimale Leistung beim Fotografieren verschiedener Motive, von Stadtansichten und Gebirgszügen über sternenreiche Nachthimmel, die eine hohe Abbildungsleistung erfordern, bis hin zu Innenaufnahmen bei schwachem Licht oder Aufnahmen mit einem sanften Bokeh.

Aufgrund der Minimierung der Abbildungsfehler durch den Einsatz neuster Technologien und aufgrund unseres Know-hows aus vielen Jahren Objektiventwicklung, erzielt dieses Objektiv eine erstaunliche Abbildungsleistung mit einer sehr hohen Auflösung, selbst an den Bildrändern. Während es das fokussierte Motiv mit einer hohen Auflösung darstellt, sorgt das 24mm F1,4 DG HSM Art gleichzeitig für ein sanftes und natürliches Bokeh. Sowohl eine hochauflösende Wiedergabe ohne Farbfehler wie auch ein natürliches Bokeh sind mit Offenblende möglich.

Hervorragende Korrektur sagittaler Koma

Im Idealfall weist ein lichtstarkes Objektiv bereits bei Offenblende eine hohe Abbildungsleistung über die gesamte Bildfläche auf. Das sagittale Koma beispielsweise, bei dem die Strahlen einer Punktlichtquelle nicht an einer Stelle zusammentreffen, sondern einen Schweif erzeugen, ist ein typischer Reflex, der vor allem bei Weitwinkel-Objektiven auftritt.

Das 24mm F1,4 DG HSM Art hat durch die Positionierung asphärischer Linsenelemente auf der Rückseite und durch das Anpassen des Lichteinfallwinkels des Lichts eine optimierte Leistungsauslegung, sodass bereits bei Offenblende eine hohe Wiedergabeleistung gewährleistet ist. Aufgrund der reduzierten Verzerrung von Punktlichtquellen an den Bildrändern ist es perfekt für die Astrofotografie und für Available Light geeignet.

Hervorragende Korrektur chromatischer Aberration

Um eine hohe Abbildungsleistung zu erreichen, ist die Korrektur der chromatischen Aberration unverzichtbar. Und so stand die Minimierung von Bildfehlern bereits in der Entwicklungsphase des Objektivs im Fokus. Das Objektiv beinhaltet nun FLD-Glas (“F” Low Dispersion) und SLD-Glaselemente (Special Low Dispersion) und minimiert so die chromatische Aberration, die hauptsächlich im Randbereich, bei vergrößerter Bildansicht sichtbar wird. Überdies sorgt die gesamte Leistungsauslegung von vornherein für eine Korrektur von Farblängsfehlern, die später in der Bildbearbeitung schwer zu beheben sind. Dieses Objektiv erzielt eine hohe Bildqualität über den gesamten Fokusbereich und sorgt so für scharfe und kontrastreiche Bilder.

Minimierte Verzeichnung

Schon während der Entwicklung dieses Objektivs war das Minimieren von Verzeichnungen ein wichtiges Thema. Beim 24mm F1,4 DG HSM Art wird der Einfallwinkel des Lichts direkt mit der ersten Linse angepasst und jedes asphärische Glaselement wurde so positioniert, dass es die Leistung an den jeweiligen Position optimiert. Das hat zur Minimierung der Verzeichnung über das gesamte Bildfeld beigetragen.

Hohe Randausleuchtung

Objektive mit großem Bildwinkel neigen naturgemäß zu einem gewissen Helligkeitsabfall in den Randbereichen im Vergleich zur Bildmitte. Bei dem optischen Design unseres neuen lichtstarken Weitwinkelobjektivs haben wir sowohl der Vermeidung der künstliche Vignettierung als auch der Minimierung des natürlichen Randabfalls im Rahmen des Möglichen Rechnung getragen. Daher erzielt das Objektiv selbst bei offener Blende kontrastreiche Ergebnisse bei Innenaufnahmen oder Astro-Fotos. Bereits nach einmaligem Abblenden liefert das 24mm F1,4 DG HSM Art eine sehr gleichmäßige Helligkeit bis in den Randbereich und überzeugt durch seine brillante Abbildungsqualität.

Reflexe und Geisterbilder eliminierendes Design

Bereits zu Beginn des Objektivkonstruktionsprozesses haben wir die Anfälligkeit für Reflexe und Geisterbilder untersucht, um ein optisches Design zu erzielen, das selbst gegen starkes Gegenlicht resistent ist. Die Super-Mult-Layer-Vergütung (SML) reduziert Streulicht und Geisterbilder und liefert scharfe und kontrastreiche Bilder, auch bei Gegenlicht. Individualisierung und flexible Anpassung des Objektivs für mehr Komfort oder für einen speziellen Einsatz sind dank des SIGMA USB-Dock und der speziellen Software problemlos möglich.

Runde Blendenöffnung

Die nahezu runde Blendenöffnung besteht aus 9 Blendenlamellen und sorgt für ein sehr angenehmes Bokeh außerhalb der Schärfeebene des Bildes.

Schnellere Fokussierung

Der Hyper Sonic Motor (HSM) ermöglicht eine leise und sehr schnelle AF-Funktion. Durch die Verbesserung des AF-Algorithmus wird der AF deutlich laufruhigerer. Das Objektiv beinhaltet zusätzlich eine neue Manual-Override-Mechanik, die durch Drehen am Fokusring bei jeder Art des AF-Betriebs zum manuellen Fokus umschaltet. Dies ermöglicht dem Fotografen, den Fokus schnell und einfach anzupassen. Mithilfe des optionalen SIGMA USB-Docks kann auch die konventionelle Manual-Override-Fokussierung eingestellt werden.

Messingbajonett

Das Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Messingbajonett ausgestattet. Die spezielle Behandlung der Oberfläche zur Verstärkung der Festigkeit ermöglicht den langfristigen Einsatz.

Technik

Allgemein
Produkt-TypWeitwinkel-Objektiv
ObjektivtypWeitwinkel
ObjektivbauweiseFestbrennweite
SensortypFull-Frame
Farbeschwarz
Bildsensor
Sensorformat~24x36
Elektronik
Autofokus
Objektiv
BajonettanschlußLeica L
Brennweite24 mm
min. Brennweite24 mm
längste Brennweite24 mm
max. Lichtstärke1.4
Lamellenanzahl9
Opt.Aufbau (Glieder/Linsen)15/11
min. Naheinstellung25 cm
Gegenlichtblende
Filtergewinde77 mm
Abmessungen
Gesamtlänge90,2 mm
Durchmesser85 mm
Gewicht (betriebsbereit)665 g

Nur Technik-Datenblatt anzeigen

Zubehör

Nur Zubehör anzeigen

Kundenrezensionen (0)

Jetzt Produktbewertung verfassen!

Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!

Produkt bewerten

Lieferumfang


Über Foto Erhardt

Seit über 120 Jahren Ihr Foto-Experte

Foto Erhardt begeistert über 2,8 Millionen Kunden mit erstklassigem Service und einem riesigen Sortiment. Die Expertise und das Produkt Know-How kombiniert mit einer exzellenten Kundenbetreuung sind die Essenz der Marke Foto Erhardt - seit über 120 Jahren.

14 Filialen, 7 Fotostudios und ein großer Onlineshop

Foto Erhardt ist immer in Ihrer Nähe. Von Kameras bis hin zu Passbildern – wir sind Ihr Allrounder für Fotografie. Die Foto Erhardt Filialen finden Sie in Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Bremen. Bestellen Sie im Foto Erhardt Online-Shop via Click-&-Collect und holen Sie Ihr Produkt direkt in der Filiale ab!

Alle Top-Marken - ein Shop

Bei Foto Erhardt finden Sie alles für Ihre Fotografie und darüber hinaus. Top-Marken und über 11.600 Produkte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Das Sortiment umfasst DSLR-/DSLM-Kameras und Objektive, Fotografie-Zubehör wie Fototaschen und Filter, Ferngläser sowie Produkte aus dem Bereich Foto- und Videobearbeitung.

Foto Erhardt Service

Die Foto Erhardt Service-Leistungen umfassen die Digitalisierung Ihrer analogen Fotografie, professionelle Sensorreinigung Ihrer Kamera, Datenrettung sowie zahlreiche Service-Leistungen wie den Bilderdruck oder Fotoshootings mit professionellen Fotografen in modern ausgestatteten Fotostudios.


Sigma Objektive

Sigma ist ein großer Objektivhersteller, der für seine hochwertigen Objektive bekannt ist. Sigma-Objektive zeichnen sich oft durch eine hohe Bildqualität, eine natürliche Farbwiedergabe und eine schnelle Autofokussierung aus. Sigma bietet eine breite Auswahl an Objektiven für verschiedene Kamerasysteme an, darunter auch einige sehr spezialisierte Objektive wie die ART-Serie, die für ihre hohe optische Qualität bekannt ist.