Leistungsstarkes Einbeinstativ, welches einzigartige Ergebnisse verspricht.
Top-Features
- Stativ
- Max. Belastung 18 kg
- Max. Höhe: 153 cm
- Einbeinstativ
- Aus Carbon
Leistungsstarkes Einbeinstativ, welches einzigartige Ergebnisse verspricht.
1.540 mm Arbeitshöhe (ohne angesetzten Kopf) bei maximalem Beinauszug sind geradezu eine Idealhöhe. Damit kommen Kugelkopf (oder Neiger) mit Kamera bei den meisten Fotografen praktisch auf Augenhöhe zu liegen. Und wenn vor der Kamera ein Superteleobjektiv sitzt, dann ist das MP-285C geradezu in seinem Element. Denn es kann stolze 18 kg Gewicht tragen. Für ein Eigengewicht von eben einmal 450 g eine herausragende Leistung! Weil auch das Packmaß mit 430 mm schön kurz bleibt, ist dieses Einbeinstativ rundherum ein idealer Begleiter für die Sport- und Action-Fotografie. Apropos, rundherum: die fünf runden Beinsegmente mit den Durchmessern 28, 25, 22, 19 und 17 mm sind dank Carbon nicht nur sehr leicht. Wegen der besonders präzisen Verarbeitung dieses exzellenten Werkstoffs lassen sie sich samtig weich bewegen und verdrehen sich auch ganz sicher nicht. Buchstäblich im Handumdrehen lassen sich die gummierten Drehverschlüsse lösen oder feststellen. Die Stativplatte krönt eine Kombischraube mit ¼“- und 3/8“-Gewinde. Natürlich könnte man vielerlei Köpfe daran festmachen. Ein Idealpartner zu diesem Monopod MP-285C wäre aber zum Beispiel der Leofoto VH-10 Zweiwege-Neiger.
Allgemein | |
---|---|
Einbeinstativ | ✔ |
Produkt-Typ | Stativ |
Farbe | schwarz |
Eigenschaften | |
---|---|
Material | Carbon |
max. Belastung | 18 kg |
max. Höhe | 153 cm |
max. Kopf-Traglast | 18 kg |
min. Höhe | 41.2 cm |
Abmessungen | |
---|---|
Gewicht (betriebsbereit) | 430 g |
Weitere Ausstattung | |
---|---|
Wasserdicht | ✔ |
Einbeinstative werden häufig in fotografischen Situationen genutzt, wo die Verwendung eines Dreibeins nicht möglich oder nicht erlaubt ist, aber trotzdem eine gewisse "Ruhigstellung" von Kamera und Objektiv gewünscht wird. Das Monopod MP-285C habe ich mir vor allem für Aufnahmen mit langen und schweren Teleobjektiven zwischen 300 und 600 mm Brennweite zugelegt. Auch wenn heute viele Kameras bzw. Objektive mit Anti-Vibrationseinrichtungen ausgestattet sind, werden Aufnahmen gerade in Grenzbereichen mit längeren Belichtungszeiten besser, wenn die Aufnahmeeinheit durch ein Einbeinstativ abgestützt werden kann. Für den Menschen hinter der Kamera kommt noch ein entlastendes Moment hinzu, weil man nämlich nicht dauernd schwere Objektive mit Muskelkraft halten muss.
Das Einbeinstativ von Leofoto erfüllt seine Aufgaben bestens. Auch mit einer Kombination aus Kamera und Teleobjektiv mit einem Gesamtgewicht von knapp 7 kg hält es die Last sicher. Die Stativbeinelemente aus Kohlefaserwerkstoff lassen sich sehr schnell ausziehen und sicher durch die Drehverschlüsse sichern. Nichts wackelt oder gibt nach. Das Einbein ist sehr gut verarbeitet und zudem schön leicht. Ein empfehlenswertes Einbeinstativ!
Ihre Meinung zählt! Sind Sie zufrieden mit diesem Produkt? Schreiben Sie eine kurze Bewertung und helfen Sie anderen bei der Suche nach einem passenden Produkt!
Produkt bewertenDas Einbeinstativ wird zum hauptsächlich zum Fotografieren mit langen und daher schweren Teleobjektiven genutzt. Es ist sehr stabil, die Elemente lassen sich schnell ausziehen und wieder zusammenschieben. Sehr gute Verarbeitung und hohe Traglast!
Hauptsächlich zur Verwendung mit langen und schweren Teleobjektiven wurde das Leofoto Monopod MP-285C beschafft. Schon nach den ersten Fotoexkursionen zeigte sich, dass dieses Einbeinstativ alles hält, was es verspricht. Es ist sehr stabil, die Segmente lassen sich schnell herausziehen und das Stativ dämpft ganz gut Schwingungen, die z. B. über den Boden übertragen werden.
Gesamtfazit: sehr empfehlenswert!
Einbeinstative werden häufig in fotografischen Situationen genutzt, wo die Verwendung eines Dreibeins nicht möglich oder nicht erlaubt ist, aber trotzdem eine gewisse "Ruhigstellung" von Kamera und Objektiv gewünscht wird. Das Monopod MP-285C habe ich mir vor allem für Aufnahmen mit langen und schweren Teleobjektiven zwischen 300 und 600 mm Brennweite zugelegt. Auch wenn heute viele Kameras bzw. Objektive mit Anti-Vibrationseinrichtungen ausgestattet sind, werden Aufnahmen gerade in Grenzbereichen mit längeren Belichtungszeiten besser, wenn die Aufnahmeeinheit durch ein Einbeinstativ abgestützt werden kann. Für den Menschen hinter der Kamera kommt noch ein entlastendes Moment hinzu, weil man nämlich nicht dauernd schwere Objektive mit Muskelkraft halten muss.
Das Einbeinstativ von Leofoto erfüllt seine Aufgaben bestens. Auch mit einer Kombination aus Kamera und Teleobjektiv mit einem Gesamtgewicht von knapp 7 kg hält es die Last sicher. Die Stativbeinelemente aus Kohlefaserwerkstoff lassen sich sehr schnell ausziehen und sicher durch die Drehverschlüsse sichern. Nichts wackelt oder gibt nach. Das Einbein ist sehr gut verarbeitet und zudem schön leicht. Ein empfehlenswertes Einbeinstativ!
Foto Erhardt begeistert über 2,8 Millionen Kunden mit erstklassigem Service und einem riesigen Sortiment. Die Expertise und das Produkt Know-How kombiniert mit einer exzellenten Kundenbetreuung sind die Essenz der Marke Foto Erhardt - seit über 120 Jahren.
Foto Erhardt ist immer in Ihrer Nähe. Von Kameras bis hin zu Passbildern – wir sind Ihr Allrounder für Fotografie. Die Foto Erhardt Filialen finden Sie in Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Bremen und Bayern. Bestellen Sie im Foto Erhardt Online-Shop via Click-&-Collect und holen Sie Ihr Produkt direkt in der Filiale ab!
Bei Foto Erhardt finden Sie alles für Ihre Fotografie und darüber hinaus. Top-Marken und über 11.600 Produkte warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Das Sortiment umfasst DSLR-/DSLM-Kameras und Objektive, Fotografie-Zubehör wie Fototaschen und Filter, Ferngläser sowie Produkte aus dem Bereich Foto- und Videobearbeitung.
Die Foto Erhardt Service-Leistungen umfassen die Digitalisierung Ihrer analogen Fotografie, professionelle Sensorreinigung Ihrer Kamera, Datenrettung sowie zahlreiche Service-Leistungen wie den Bilderdruck oder Fotoshootings mit professionellen Fotografen in modern ausgestatteten Fotostudios.
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: