Details
Canon EOS C80 Camcorder
6K BSI-Vollformatsensor
Der hochmoderne BSI-Sensor (Backside Illuminated) der nächsten Generation sorgt für beeindruckende Aufnahmen. Er bietet Triple Base ISO (800 / 3.200 / 12.800), eine natürliche Farbwiedergabe sowie 16 Belichtungsstufen Dynamikumfang.
Kompaktes, ergonomisches und vertrautes Design
Das vertraute und optimierte Design bietet verbesserte Ergonomie und Anschlussoptionen sowie einen aktualisierten Joystick und den Multifunktions-Zubehörschuh. Die Kamera bietet oben einen Griff und lässt sich ganz individuell zum Rig aufrüsten – das bietet die Flexibilität, auch unter schwierigen Bedingungen so aufzunehmen, wie es erforderlich ist.
Dual Pixel CMOS AF II mit EOS iTR AF X
Die aktualisierte, schnellere Autofokus-Technologie macht vieles einfacher. Sie sorgt für eine gestochen scharfe und extrem reaktionsschnelle Gesichts-, Augen-, Kopf-, Körper- und Tiererkennung und -nachführung über den gesamten Sensor. Mit der Einstellung „Nur Gesicht“ und den Möglichkeiten zur Konfiguration der Parameter, hat man die volle Kontrolle und kann sicherstellen, dass immer richtig fokussiert wird.
Professionelle Aufnahmeformate und hohe Bildraten
Inklusive 12 Bit Cinema RAW Light LT bis 6K 30p und 4:2:2 10 Bit bis 4K 120p. 4K Oversampling ist in XF-AVC und den verbesserten MP4-Formaten XF-AVC S / XF-HEVC S verfügbar. Sie alle verfügen über detaillierte Metadaten und Dateinamenstrukturen.
RF Bajonett
Das Bajonett ermöglicht den Einsatz der modernsten Festbrennweiten, Zoom-und Cinema-Objektive mit unübertroffener optischer Leistung, Objektivmetadaten in Echtzeit und extrem reaktionsschnellen AF-/IS Systemen. Mit jeweils einem speziellen Canon Adapter lassen sich auch PL und EF Objektive verwenden.
Kompromisslose Anschlussoptionen
Zu den professionellen Schnittstellen der Kamera gehören 12G-SDI, HDMI, 2 x Mini-XLR, Mikrofon-Eingang, Remote und Timecode. Integriertes WLAN/LAN ermöglicht IP-Streaming in Echtzeit (SRT / RTSP) und die Fernsteuerung über das XC Protokoll oder die Multi Camera Control App. Erweiterbar mit dem Canon Multifunktions-Zubehörschuh.
Entwickelt für die Zukunft
Objektiv-Metadaten-Aufnahme und -Ausgabe in Echtzeit für VP und VFX mit Unterstützung für Unreal Engine und After Effects, einschließlich Objektiv-Verzeichnungskorrektur. Und mit dem Canon RF 5.2mm F2.8 L Dual Fisheye Objektiv lassen sich beeindruckende VR-Erlebnisse schaffen.
Canon RF 5,2mm f2,8 L Dual Fisheye
Das RF 5.2mm F2.8L Dual Fisheye ist ein kompaktes, RF Objektiv der L-Serie für Stereoaufnahmen, mit dem sich gestochen scharfe Aufnahmen machen lassen. Zusammen mit dem übrigen Canon VR-System, das aus einer Kamera und einer entsprechenden Softwarelösung besteht, verwandeln sich die Aufnahmen in ein wahrhaft atemberaubendes visuelles Erlebnis, bei dem man tief die Umgebung eintaucht.
Ein Virtual-Reality-Objektiv, das die Erfassung und Nachbearbeitung von professionellen 180 ° VR Inhalten vereinfacht.
Erstaunlich praktische (3D) 180 ° VR-Erfassung
Beim Einsatz mit einer kompatiblen hochauflösenden Vollformat-Kamera mit RF Bajonett wie z.B. der EOS R5 vereinfacht das kompakte Ein-Bajonett-Design die schnelle Einrichtung der Kamera für professionelle stereoskopische 180 ° VR-Aufnahmen.
Effizienter und vereinfachter Workflow
Für das stereoskopische 190° Bildfeld werden zwei kreisrunde Fisheye-Bilder perfekt synchronisiert auf dem Vollformatsensor aufgezeichnet, und dann mit der leistungsstarken Canon EOS VR Utility Software oder dem Plug-in nahtlos für die Endbearbeitung zusammengefügt – mehr ist nicht notwendig.
Hochwertige Aufnahmen
Das RF 5.2mm F2.8 L Dual Fisheye besteht aus zwei perfekt ausgerichteten, nach vorne gerichteten Fisheye-Objektiven mit jeweils zwei UD-Linsen, die Abbildungsfehler korrigieren, sowie der speziellen Canon SWC-Vergütung, die selbst bei Gegenlicht Geisterbilder und Streulicht reduziert.
Hohe Lichtstärke von 1:2,8 für Aufnahmen bei wenig Licht
Das RF 5.2mm F2.8 L Dual Fisheye bietet eine hohe Lichtstärke von 1:2,8, wobei es dank zweier elektromagnetischer Blenden (EMD) exakt synchronisiert belichtet und so eine hervorragende Leistung bei wenig Licht bietet.
Qualität und Witterungsschutz der L-Serie
Da es sich um ein Objektiv der L-Serie handelt, ist das RF 5.2mm F2.8 L Dual Fisheye ideal für den professionellen Einsatz. Es ist staub- und spritzwassergeschützt und verfügt über eine Fluorbeschichtung, die Wasser und Schmutz von der Oberfläche der Frontlinse abweist.
Ein Halter für Gelatinefilter ermöglicht eine präzise Belichtungssteuerung
Das RF 5.2mm F2.8 L Dual Fisheye bietet hinten einen Gelatinefilterhalter für vorgeschnittene ND-Gelatinefilter, die bei 180 ° VR-Videoproduktionen zur präzisen Steuerung der Belichtung verwendet werden können.
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: