mit der Überwachungskamera sind Sie per App- und Sprachsteuerung jederzeit und von überall im Bilde, was in Ihren Innenräumen passiert – egal, ob Sie die WLAN-Kamera als Sicherheitskamera, Haustierkamera oder Babyphone einsetzen
Details
- einfache Installation ins eigene WiFi-Netzwerk: Da kein Hub benötigt wird, haben Sie Ihre Geräte innerhalb weniger Minuten eingerichtet
- hohe Kompatibilität: funktioniert mit Amazon Alexa, Google Assistant, Amazon Echo Show, Google Nest Hub, Siri Shortcuts, iOS und Android, zudem lassen sich alle mit Alexa- und Google-Assistant-kompatiblen Smart-Home-Produkte anderer Hersteller verknüpfen
- der perfekte Start: Die WLAN-Überwachungskamera eignet sich ideal, um Wohnung oder Haus intelligent nachzurüsten
- Live-Ansicht: Per Echtzeitvideo beobachten, was im Haus geschieht, was die Kinder oder die Tiere gerade anstellen
- Audioerkennung mit 2-stufig einstellbarer Empfindlichkeit (High/Low): WLAN-Kamera sendet bei Ton eine Pushbenachrichtigung auf das Smartphone
- zusätzliche Sicherheit über optionale Cloud-Videospeicherung (kostenpflichtig)
- multi-user-fähig: mehrere Benutzer können gleichzeitig auf die Innenkamera zugreifen - praktisch, wenn man z.B. im Urlaub ist
- Stromversorgung über das mitgelieferte USB-C-Kabel
- zum Aufstellen und Aufhängen
- Ihre Daten werden ausschließlich auf deutschen Servern gelagert
Systemvoraussetzungen:
- Betriebssystem: Android 6.0 und iOS 12.0 oder höherHinweis:
Amazon Alexa/Google Assistant: ,Dazu muss der sogenannte Alexa-Skill Hama Smart Home in der Alexa-App/Hama Smart Home-Dienst in der Google Home App aktiviert werden. Hier wird dann das Benutzerkonto der Hama Smart Home-App mit Alexa/Google verbunden. ,Das ermöglicht bei Nutzung eines Amazon/Google Lautsprechers mit Bildschirm die Videoanzeige der WiFi-Kamera.
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: