individuelle Schulungen locker & verständlich praxisnah & kompetent umfangreiches Programm
Der Blick fürs Detail – Mit Makrofotografie die Welt Essen 10.05.25
Der Blick fürs Detail – Mit Makrofotografie die Welt neu entdecken
FortgeschrittenMakrofotografieArt.-Nr. 91564

Der Blick fürs Detail – Mit Makrofotografie die Welt neu entdecken

Die Welt der Makrofotografie steckt voller Überraschungen – winzige Details, die wir im Alltag oft übersehen, werden plötzlich zu faszinierenden Motiven. Unser Foto-Trainer Dieter Damm, der sich seit vielen Jahren mit Begeisterung der Makrofotografie widmet, lädt dich herzlich ein, gemeinsam mit ihm diese spannende und kreative Disziplin zu entdecken. Ob feine Blütenstrukturen, faszinierende Insekten oder spannende Oberflächen aus der Natur oder dem Alltag – es gibt unendlich viel zu entdecken, wenn man ganz genau hinschaut.
 

  • Theorieteil mit inspirierenden Beispielbildern zur Einstimmung
  • Gemeinsames Einrichten deiner Kamera für die Makrofotografie
  • Praxis Makrofotografie Motivsuche – je nach Wetterlage mit kreativen Kleingegenständen oder outdoor
  • Bildbearbeitung im Anschluss, um Ihre Ergebnisse perfekt in Szene zu setzen
  • Fokus-Stacking & -Bracketing, um auch kleinste Details gestochen scharf abzubilden

1 Ticket für "Der Blick fürs Detail – Mit Makrofotografie die Welt neu entdecken"

Noch Fragen? Bitte an akademie@foto-erhardt.de oder 0151/21287655

Foto Erhardt Essen · Flachsmarkt 1

Samstag, 10.05.2025, 11:00 bis 16:00 Uhr

  • Startet ab 4 Teilnehmer/innen | Maximal 8 Teilnehmer/innen
  • Buchbar bis: 07.05.2025

129,00 €

inkl. MwSt.

Details

Nach einer kurzen Einführung mit inspirierenden Bildbeispielen und praktischen Tipps kümmern wir uns direkt um die passenden Kameraeinstellungen für perfekte Makroaufnahmen. Du lernst, worauf es beim Fotografieren im Nahbereich ankommt, wie du Schärfe gezielt setzt und was du tun kannst, um auch bei winzigen Motiven beeindruckende Ergebnisse zu erzielen.

Wenn das Wetter mitspielt, ziehen wir gemeinsam nach draußen und suchen nach spannenden Motiven – von Pflanzen bis hin zu überraschenden Details am Wegesrand. Bei schlechtem Wetter gibt es drinnen genügend Möglichkeiten, mit kreativen Setups und kleinen Alltagsgegenständen spannende Makrowelten zu gestalten.

Ein besonderes Highlight wird das Arbeiten mit Fokus-Stacking sein – einer Technik, mit der du gestochen scharfe Bilder über die gesamte Tiefe deines Motivs hinweg erzielen kannst. Auch für Fragen, kreative Ideen und den Austausch untereinander bleibt genug Zeit. Wenn du magst, kannst du deine entstandenen Aufnahmen anschließend direkt bearbeiten und mit den anderen besprechen.

Falls du ein Makroobjektiv hast, bring es gerne mit. Aber auch mit anderen Objektiven lassen sich spannende Ergebnisse erzielen – wir finden gemeinsam heraus, was für dich am besten passt.

Freu dich auf einen kreativen und entspannten Workshop, bei dem du die kleine Welt ganz groß rausbringen kannst – wir freuen uns auf dich!

Treffpunkt

Foto Erhardt Essen

Flachsmarkt 1
45127 Essen

Mo - Fr : 9:30 - 19 Uhr
Sa : 09:30 - 18 Uhr

E-Mail: essen@foto-erhardt.de

Telefon: 0201 45555599

Voraussetzungen

Für diesen Workshop ist es hilfreich, wenn du die Grundlagen wie ISO, Blende und Verschlusszeit schon ein bisschen kennst. Falls du dir bei dem ein oder anderen Punkt noch unsicher bist – kein Problem, wir unterstützen dich natürlich gerne!  

Mitzubringen

  • deine Kamera – ganz egal welches Modell, Hauptsache, Sie kennen die grundlegenden Einstellungen (gerne auch Handbuch mitbringen)
  • ein passendes Objektiv, idealerweise ein Makroobjektiv – falls nicht vorhanden, gibt es ggf. die Möglichkeit, im Geschäft eines auszuleihen
  • Stativ und Fernauslöser (oder Steuerung per App)
  • bring gerne kleine Alltagsgegenstände (Uhren, Schrauben, Fundstücken aus der Natur) als Motiv mit
  • deinen Laptop mit deiner bevorzugten Bildbearbeitungssoftware (z. B. Lightroom, Capture One oder Affinity Photo)
  • gute Laune, Experimentierfreude und Lust, dich auf die kleinen Wunder einzulassen

Referenten

Dieter Damm

Dieter Damm

Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Fotografie und einem fundierten Hintergrund in sozialer und kultureller Arbeit hat sich Dieter Damm auf Panorama- und Makrofotografie spezialisiert. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaften und evangelischen Theologie und einer langjährigen Laufbahn als Lehrer und Prüfungsexperte bei der Handwerkskammer Düsseldorf vertieft er seine fotografischen Kenntnisse kontinuierlich.Seine ersten Erfahrungen sammelte er in den 70er Jahren mit einer analogen Canon EF. Heute nutzt er eine Vielzahl an Kameras, darunter die Canon 5D MK IV und die spiegellose Lumix S1. Besonders intensiv hat er sich mit Panorama- und Makrofotografie beschäftigt und ein breites Portfolio aufgebaut. Zahlreiche Aufnahmen entstanden in den Dolomiten, Asien und entlang der Seidenstraße.In seiner Arbeit als Workshopleiter kombiniert er theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Mit Erfahrung aus der Unterrichtstätigkeit vermittelt er anschaulich Fototechniken und Kameraeinstellungen, wobei der Fokus auf der praktischen Umsetzung liegt. Besonders in der Bildbearbeitung mit Software wie Lightroom, Capture One und Affinity Photo ist er versiert und nutzt spezialisierte Programme wie PanoramaStudio 4 Pro.Dieter Damm möchte sein Wissen weitergeben und Fotografen aller Levels dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten in der Panorama- und Makrofotografie gezielt weiterzuentwickeln.

Veranstaltungsort

Foto Erhardt Essen

Flachsmarkt 1
45127 Essen

Mo - Fr : 9:30 - 19 Uhr
Sa : 09:30 - 18 Uhr

E-Mail: essen@foto-erhardt.de

Telefon: 0201 45555599

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!

Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.