Begleite uns auf ein außergewöhnliche fotografische Reise zu einer der letzten Wildpferdeherden Europas. Die Dülmener Wildpferde leben seit Jahrhunderten in der Wildbahn des Herzogs von Croy und ziehen Jahr für Jahr Natur- und Fotografiebegeisterte aus ganz Deutschland in ihren Bann. Bis zu 400 Tiere bewegen sich hier frei in einem weitläufigen Moor- und Heidegebiet – ein seltenes und beeindruckendes Fotomotiv. Besonders im Frühjahr, wenn die jungen Fohlen verspielt über die Wiesen toben, entstehen einmalige Aufnahmen voller Dynamik und Emotion.
Technisches know how - Fotografie-BasicsBegleite uns in die faszinierende Welt der Dülmener Wildpferde und erlebe einen ganz besonderen Fotoworkshop inmitten unberührter Natur. Wir beginnen mit einer fotografischen Einführung, bei der du die wichtigsten Foto-Basics, die Kunst der Bildgestaltung und natürlich wertvolle Tipps zur Pferdefotografie erhältst. Danach erwartet dich eine exklusive, einstündige Führung der Forstoberinspektorin ins Naturschutzgebiet „Merfelder Bruch“, wo du die Wildlinge in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und spannende Hintergrundinformationen über diese einzigartige Pferderasse erfahren wirst.
Unsere erfahrene Trainerin steht dir während des gesamten Workshops zur Seite, hilft dir, dein fotografisches Auge zu schärfen und zeigt dir zahlreiche Tricks und Kniffe, um deinen Pferdeaufnahmen das gewisse Etwas zu verleihen. Du wirst das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO verinnerlichen, den Weißabgleich gezielt einsetzen und Belichtungskorrekturen souverän meistern. Gemeinsam schöpfen wir das volle Potenzial deiner Kamera aus und erschaffen beeindruckende Bilder, die die Anmut und Ursprünglichkeit dieser besonderen Tiere einfangen.
Ob du noch am Anfang deiner fotografischen Reise stehst oder bereits Erfahrung hast – dieser Workshop bietet dir die einmalige Gelegenheit, die Dülmener Wildpferde aus nächster Nähe zu erleben und deine fotografischen Fähigkeiten auf ein neues Level zu heben. Um dir ein intensives und unvergessliches Erlebnis zu ermöglichen, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Sichere dir jetzt deinen Platz und halte mit deiner Kamera magische Momente fest, die du so kein zweites Mal erleben wirst.
Foto-"Walk & Talk" - Essen
Tierfotografie-Workshop im Wildpark Poing – Tiere eindrucksvoll in Szene setzen
FUJIFILM Grundlagen - Fotoworkshop
Straßen voller Geschichten - Streetfotografie lernen und erleben
Video-Einsteiger-Wochenende: Dein Start in die Videografie!
Kulturelle Fotojagd durch Darmstadt - Photowalk mit Stadtführung Johannes Kaiser+Victoria Gomez
Meistere das Canon EOS R System! Dein Online-Workshop
Makrofotografie im Botanischen Garten München – Die Schönheit im Detail entdecken
"Adrenalin und Fotografie – Action-Workshop bei der Feuerwehr Osnabrück“
Grundlagen der Fotografie – Einfach starten, besser fotografieren!
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.