ein Kompaktkurs für Neueinsteiger von und mit Tom Striewisch und Martin Krause
Kompaktkamera, Bridgekamera, Systemkamera, Spiegelreflexkamera - wer blickt da denn bitte durch? Deine Kamera ist für die Teilnahme an unserem Workshop geeignet, wenn Du die Möglichkeit hast, die Blende und die Verschlusszeit selbst einzustellen. Ist das bei Deinem Modell nicht möglich, können wir Dir gerne eine Kamera für die Dauer des Workshops zur Verfügung stellen. Du musst uns nur im Vorfeld informieren, dass Du das möchtest. Das Feld für Anmerkungen beim Check-Out ist dafür ziemlich ideal.
Flachsmarkt 1
45127 Essen
Mo - Fr : 9:30 - 19 Uhr
Sa : 09:30 - 18 Uhr
E-Mail: essen@foto-erhardt.de
Telefon: 0201 45555599
Erstmal solltest Du motiviert sein, zu fotografieren, und gute Laune ist auch nie verkehrt. Natürlich wäre es schön, wenn Du eine eigene Kamera mitbringen würdest, aber wir können Dir auch gerne eine Kamera zur Verfügung stellen.
Wenn Du eine eigene Kamera hast, bring auch bitte gleich voll geladene Akkus, eine leere Speicherkarte und natürlich all Deine Objektive mit. Ein Blitz ist auch nie verkehrt. Auf ein Stativ hingegen kannst Du verzichten, das wirst Du nicht brauchen.
Der Diplom-Designer (Uni Essen / Folkwangschule) unterrichtet neben seiner Tätigkeit als Industrie- und Architekturfotograf schon seit seinem Studium Fotoanfänger und Fortgeschrittene. Seine Kurse in Bezug auf die Bildgestaltung, die Aufnahmetechnik und die Ausarbeitung der Bilder genießen seit vielen Jahren einen hervorragenden Ruf und ziehen Fotografie begeisterte Menschen weit über die Grenzen des Ruhrgebiets hinaus an.Außer den entsprechenden Grundlagenkursen bietet er auch Fortbildung zu Spezialthemen wie Zonensystem oder Kugelpanoramen/virtuelle Touren.Als Fachautor hat er neben Artikeln für verschiedene Fotozeitschriften mehrere Fachbücher zur Fotografie geschrieben. Das bekannteste, „Der große Humboldt-Fotolehrgang“ aus dem Humboldt-Verlag, ist mittlerweile in acht (jeweils überarbeiteten und erweiterten) Auflagen erschienen.Vielen ist er bekannt durch sein kostenloses Angebot des immer wieder aktualisierten "Fotolehrgang im Internet" (www.fotolehrgang.de), mit demer seit 1995 Anfängern und fortgeschrittenen Gelegenheit zum Fotografieren lernen bietet.Trotz der Erfolge als Autor gilt sein größtes Interesse aber weiterhin dem direkten Kontakt mit Fotoeinsteigern, um ihnen die Leidenschaft für die Fotografie zu vermitteln.
Flachsmarkt 1
45127 Essen
Mo - Fr : 9:30 - 19 Uhr
Sa : 09:30 - 18 Uhr
E-Mail: essen@foto-erhardt.de
Telefon: 0201 45555599
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.