individuelle Schulungen locker & verständlich praxisnah & kompetent umfangreiches Programm
Rundumblick mit System – Schritt für Schritt Essen 28.06.25
Rundumblick mit System – Schritt für Schritt zur perfekten Panorama-Aufnahme
FortgeschrittenArt.-Nr. 91565

Rundumblick mit System – Schritt für Schritt zur perfekten Panorama-Aufnahme

Wolltest du schon immer faszinierende Landschaften, weite Plätze oder beeindruckende Innenräume in ihrer ganzen Breite einfangen?
Gemeinsam mit unserem erfahrenen Spezialisten auf diesem Gebiet, Dieter Damm, erkundest du die spannenden Möglichkeiten der Panoramafotografie. Du erfährst, wie du weitläufige Motive eindrucksvoll ins Bild setzt und Schritt für Schritt beeindruckende Weitwinkelaufnahmen gestaltest.

  • Einführung Panoramafotografie
  • Kameraeinstellungen
  • Bedeutung und Einstellung des Nodalpunkts
  • Einsatz Nodalpunktadapters
  • Verschiedene Panoramaarten
  • Zusammenstellen von Panoramabildern (Stitching)
  • Panorama-Aufnahmen in der Praxis
  • Bildbearbeitung mit Software: Capture One, Lightroom, Affinity Photo2, PanoramaStudio Pro 4 (Testversion)

1 Ticket für "Rundumblick mit System – Schritt für Schritt zur perfekten Panorama-Aufnahme"

Noch Fragen? Bitte an akademie@foto-erhardt.de oder 0151/21287655

Foto Erhardt Essen · Flachsmarkt 1

Samstag, 28.06.2025, 11:00 bis 16:00 Uhr

  • Startet ab 4 Teilnehmer/innen | Maximal 8 Teilnehmer/innen
  • Buchbar bis: 25.06.2025

129,00 €

inkl. MwSt.

Details

Nach einer verständlichen Einführung in die Grundlagen erfährst du, wie du deine Kamera optimal einstellst, worauf es bei der Wahl des Bildausschnitts ankommt und warum der richtige Dreh- und Angelpunkt – der sogenannte Nodalpunkt – eine so wichtige Rolle spielt. Ein spezieller Nodalpunktadapter, den wir dir im Kurs zur Verfügung stellen, hilft dabei, Verzerrungen zu vermeiden und sorgt dafür, dass die Einzelfotos später perfekt zusammenpassen.  

Nach der Theorie geht es direkt raus ins Herz von Essen. Zu Fuß erkunden wir spannende Locations, die sich ideal für weitläufige Aufnahmen eignen. Dabei zeigt dir Dieter hilfreiche Tricks, wie du die besten Perspektiven findest, die Belichtung perfekt anpasst und auch in urbaner Umgebung harmonische Bildreihen aufnimmst.  

Zurück in unserer Filiale widmen wir uns der digitalen Nachbearbeitung. Mit verschiedenen Software-Tools setzen wir die aufgenommenen Bilder Schritt für Schritt zu einem stimmigen Gesamtwerk zusammen. Dabei bekommst du wertvolle Tipps, welche Programme sich besonders gut eignen und worauf du beim sogenannten „Stitching“ achten solltest.

Ganz egal, ob du erste Erfahrungen mitbringst oder einfach neugierig auf eine neue fotografische Technik bist – du brauchst nur deine Kamera, ein Stativ und ein wenig Experimentierfreude. Wenn du einen Laptop mit entsprechender Software dabeihast, umso besser – wir helfen dir aber natürlich auch gerne weiter.

Freu dich auf einen spannenden Workshop voller Inspiration, Austausch und neuer fotografischer Möglichkeiten!

Treffpunkt

Foto Erhardt Essen

Flachsmarkt 1
45127 Essen

Mo - Fr : 9:30 - 19 Uhr
Sa : 09:30 - 18 Uhr

E-Mail: essen@foto-erhardt.de

Telefon: 0201 45555599

Voraussetzungen

Für diesen Workshop ist es hilfreich, wenn du die Grundlagen wie ISO, Blende und Verschlusszeit schon ein bisschen kennst. Falls du dir bei dem ein oder anderen Punkt noch unsicher bist – kein Problem, wir unterstützen dich natürlich gerne!  

Mitzubringen

  • Deine Kamera inkl. Objektiv (Optimal: Zoomobjektive im Bereich von 20-70/105 mm für Vollformat oder passende Festbrennweiten)
  • Einen Fernauslöser
  • Ein stabiles Stativ
  • Falls vorhanden: einen Nodalpunktadapter
  • Einen Laptop mit passender Software für die Bildzusammenstellung (Teste gern vorab eine kostenlose Version von PanoramaStudio Pro 4: https://www.tshsoft.com)
  • Vor allem: Interesse, Humor und ausreichend Zeit, um richtig in die Materie einzutauchen

Referenten

Dieter Damm

Dieter Damm

Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Fotografie und einem fundierten Hintergrund in sozialer und kultureller Arbeit hat sich Dieter Damm auf Panorama- und Makrofotografie spezialisiert. Nach seinem Studium der Sozialwissenschaften und evangelischen Theologie und einer langjährigen Laufbahn als Lehrer und Prüfungsexperte bei der Handwerkskammer Düsseldorf vertieft er seine fotografischen Kenntnisse kontinuierlich.Seine ersten Erfahrungen sammelte er in den 70er Jahren mit einer analogen Canon EF. Heute nutzt er eine Vielzahl an Kameras, darunter die Canon 5D MK IV und die spiegellose Lumix S1. Besonders intensiv hat er sich mit Panorama- und Makrofotografie beschäftigt und ein breites Portfolio aufgebaut. Zahlreiche Aufnahmen entstanden in den Dolomiten, Asien und entlang der Seidenstraße.In seiner Arbeit als Workshopleiter kombiniert er theoretisches Wissen mit praktischen Übungen. Mit Erfahrung aus der Unterrichtstätigkeit vermittelt er anschaulich Fototechniken und Kameraeinstellungen, wobei der Fokus auf der praktischen Umsetzung liegt. Besonders in der Bildbearbeitung mit Software wie Lightroom, Capture One und Affinity Photo ist er versiert und nutzt spezialisierte Programme wie PanoramaStudio 4 Pro.Dieter Damm möchte sein Wissen weitergeben und Fotografen aller Levels dabei unterstützen, ihre Fähigkeiten in der Panorama- und Makrofotografie gezielt weiterzuentwickeln.

Veranstaltungsort

Foto Erhardt Essen

Flachsmarkt 1
45127 Essen

Mo - Fr : 9:30 - 19 Uhr
Sa : 09:30 - 18 Uhr

E-Mail: essen@foto-erhardt.de

Telefon: 0201 45555599

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!

Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.