Reptilienfotografie im TerraZoo Rheinberg
Die Grundlagen der Fotografie anhand der Reptilienfotografie erlernen - natürlich mit jeder Menge Spaß dabei.
fehlerfrei Scharfstellen Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO der gekonnte Umgang mit Makro-Objektiven Wundermittel Belichtungskorrektur gekonnter Bildaufbau weitere Informationen Tierfotografie hautnah – Wildtiere im Opel-Zoo kreativ einfangen
Du liebst es, Tiere zu fotografieren, aber deine Ergebnisse wirken oft langweilig oder „zu sehr nach Zoo“? Schluss mit Bildern, bei denen Gitterstäbe oder triste Hintergründe den Zauber der Tiere trüben!
Schärfentiefe effektiv einsetzen Belichtungsmessung sinnvoll einsetzen Bildaufbau und Perspektive Zäune auf Fotografien „unsichtbar“ werden lassen Tiere in Bewegung effektvoll fotografieren Tierportraits interessant gestalten weitere Informationen Dülmener Wildpferde im Fokus – exklusiver Tierfotografie-Workshop mit sachkundiger Führung
Begleite uns auf ein außergewöhnliche fotografische Reise zu einer der letzten Wildpferdeherden Europas. Die Dülmener Wildpferde leben seit Jahrhunderten in der Wildbahn des Herzogs von Croy und ziehen Jahr für Jahr Natur- und Fotografiebegeisterte aus ganz Deutschland in ihren Bann. Bis zu 400 Tiere bewegen sich hier frei in einem weitläufigen Moor- und Heidegebiet – ein seltenes und beeindruckendes Fotomotiv. Besonders im Frühjahr, wenn die jungen Fohlen verspielt über die Wiesen toben, entstehen einmalige Aufnahmen voller Dynamik und Emotion.
Technisches know how - Fotografie-Basics Motiv-Wahl und Bildgestaltung Führung im Merfelder Bruch Fotopraxis bei den Wildpferden
weitere Informationen Tierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen im Wildpark Dülmen
Erlebe die Magie der Tierfotografie mit Nancy Meier, einer erfahrenen Expertin auf diesem Gebiet. Begleite uns in den idyllischen Wildpark Dülmen, wo du inmitten von Wiesen, Wäldern und Seen dein fotografisches Auge schärfen kannst. In dieser malerischen Umgebung lernst du den richtigen Moment festzuhalten – denn in der Tierfotografie zählt oft Geduld und das Gespür für den perfekten Augenblick.
Locationscouting - Motive ausmachen Umgang mit der Kamera - die richtigen Einstellungen bestimmen Bildaufbau/Bildgestaltung Verhalten in der Natur weitere Informationen Tierfotografie-Workshop im Wildpark Poing – Tiere eindrucksvoll in Szene setzen
Tiere in ihrer natürlichen Umgebung authentisch und künstlerisch perfekt einzufangen, ist eine besondere Herausforderung in der Fotografie. In diesem Workshop lernst du, eindrucksvolle Tierporträts zu gestalten, den richtigen Moment einzufangen und mit Perspektive, Licht und Schärfe spannende Bilder zu kreieren.Tag 1: Interaktive Online-Theorieschulung (2 Stunden) – bequem von zuhause aus.Tag 2: Praxisteil im Wildpark Poing (4 Stunden) – hier setzen wir das Gelernte direkt um.
- Die wichtigsten Kameraeinstellungen für scharfe und ausdrucksstarke Tierporträts - Fokus setzen & Fokuseinstellungen für gestochen scharfe Bilder - Bildgestaltung, Komposition & kreative Perspektiven - Tipps zum Umgang mit Teleobjektiven & Stativen - Individuelles Feedback und Bildbesprechung vor Ort
weitere Informationen Die Kunst der Vogelfotografie
Der letzte Termin unseres beliebten Workshops in diesem Jahr!!! Begleite uns auf eine spannende Reise in die Welt der Vogelfotografie, geleitet von unserem jungen, aber äußerst erfahrenen Vogelkundler Nisse Kremser. Ein Erlebnis, das du nicht verpassen solltest!
Umgang mit deiner Kamera AF-Einstellung für selektive Schärfe Idealer Bildaufbau Motiv und Licht weitere Informationen Große Momente im Kleinen – Dein Makro-Abenteuer im Palmengarten
Begleite uns in die faszinierende Welt der kleinen Dinge! In diesem Workshop tauchst du in die spannende Makrofotografie ein und lernst, wie du mit Licht, Formen und abstrakten Details beeindruckende Aufnahmen gestaltest. Es geht nicht nur um technische Präzision, sondern auch um Kreativität und den Blick für das Besondere – all das, was oft im Alltag übersehen wird.
Richtige Ausrüstung für Makrofotografie Bildgestaltung - Perspektive, Ausschnitt und Hintergrund Einsatz von Schärfe und Unschärfe Das Spiel mit Licht und Schatte weitere Informationen Zoo-Lights Osnabrück - Das Spiel mit dem magischen Licht
Besuche mit uns das magische Licht Event "Zoo-Lights" in Osnabrück. Du hast die einzigartige Gelegenheit, Deine fotografischen Fähigkeiten inmitten dieses magischen Spektakels zu perfektionieren. Unter professioneller Anleitung wirst Du lernen, wie Du die strahlenden Kunstwerke und die atemberaubende Umgebung in beeindruckenden Bildern festhälst.
fehlerfrei Scharfstellen Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO schöne Bilder dank Blitz JPEG, RAW und der Weißabgleich Mit Low-Light Situationen umgehen Möglichkeiten der Bildbearbeitung weitere Informationen Landschaft- & Natur-Fotografie - Wildpark Dülmen im Fokus
Gemeinsam statten wir dem Wildpark Dülmen einen inspirierenden Besuch ab und erkunden dessen Umfeld fotografisch bei einem ausgedehnten Streifzug. Dabei sind wir offen für alle Themen, die uns während unserer Tour begegnen und helfen dir, dein fotografisches Können zu verbessern.
Technisches know how Motiv-Wahl Bildgestaltung Klärung eurer Fragen Austausch mit anderen Foto-Begeisterten
weitere Informationen Tierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen an der Burg Vischering in Lüdinghausen
Erlebe die Magie der Tierfotografie mit Nancy Meier, einer renommierten Tierfotografin, die dich in unserem exklusiven Workshop rund um die malerische Burg Vischering in Lüdinghausen begleitet. Hier, in der naturbelassenen Umgebung dieser beeindruckenden mittelalterlichen Burg, lernst du, dein fotografisches Auge zu schärfen und den richtigen Moment festzuhalten – denn in der Tierfotografie zählt oft Geduld und das Gespür für den perfekten Augenblick.
Locationscouting - Motive ausmachen Umgang mit der Kamera - die richtigen Einstellungen bestimmen Bildaufbau/Bildgestaltung Verhalten in der Natur weitere Informationen Zoo-Fotografie im Tierpark Hamm
Bereit für ein tierisches Fotografie-Abenteuer im Tierpark Hamm? Hier kannst du direkt in die Praxis eintauchen und deine Kamera perfekt beherrschen lernen! Begleite uns auf einen spannenden Fotoworkshop durch den Tierpark Hamm und entdecke die faszinierende Tierwelt hautnah.
fehlerfrei Scharfstellen Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO der gekonnte Umgang mit Tele-Objektiven Wundermittel Belichtungskorrektur die Sonne scheint dank Weißabgleich Wir werden eine halbstündige Pause machen, in welcher Du dich mit Deinem mitgebrachten Snack oder einem im Zoo erhältlichen Imbiss und Getränken stärken kannst.
weitere Informationen Makro-Fotografie-Workshop im Schmetterlingshaus des Maximilianparks Hamm
Entfliehe dem Alltag und begleite uns ins Schmetterlingshaus des Maximilianparks in Hamm, wo dich die faszinierende Welt der Makro-Fotografie erwartet. Tauche ein in die tropische Oase des größten Schmetterlingshauses in NRW und erlebe die bunten Falter hautnah durch deine Linse! Zwischen exotischen Pflanzen und rund 80 schillernden Schmetterlingsarten aus Süd- und Mittelamerika, Afrika, Asien und Australien erwarten dich einzigartige Motive, die sich perfekt für spektakuläre Nahaufnahmen eignen.
die Anwendungsbereiche der Makrofotografie Schärfe und Schärfentiefe die passende Ausrüstung Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO Bildaufbau und -Gestaltung weitere Informationen Tierfotografie in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Du möchtest deine Fähigkeiten in der Tierfotografie verfeinern? Dann begleite uns auf eine Foto-Safari der besonderen Art! Auf 30 Hektar erstreckt sich eine beeindruckende Landschaft, die die Kontinente Alaska, Afrika und Asien abbildet. Mit rund 900 Tieren in naturnahen Gehegen bietet der Zoo eine atemberaubende Kulisse, die du mit deiner Kamera festhalten kannst.
- Einsatz von Teleobjektiven für detailreiche Tierfotografie - Schnelle Verschlusszeiten um dynamische Bewegungen einzufangen - Techniken, um Gitterstäbe und Glasscheiben unsichtbar zu machen - Bildgestaltung: Tiere im natürlichen Moment und perfekter Lichtnutzung - Schärfung des fotografischen Auges für spannende, authentische Tierporträts - Fortgeschrittene Anwendung von Belichtung, Schärfe und Komposition
weitere Informationen
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.