individuelle Schulungen locker & verständlich praxisnah & kompetent umfangreiches Programm

Workshops: Landschaftsfotografie

Landschaftsfotografie ist einfach faszinierend, weil Du mit ihr die Schönheit unserer Natur einfängst. Dabei geht es darum, atemberaubende Orte, wie Berge, Strände oder Wälder, durch die Wahl einer besonderen Perspektive oder einer atemberaubenden Lichtstimmung so festzuhalten, das Deine Fotos Emotionen wecken. Auf die Bildkomposition kommt es an. Mit der Landschaft als Hauptmotiv kannst du deine Kreativität ausleben und die Magie unwiederbringlicher Momente bewahren. Also schnapp dir deine Kamera - es gibt so viel zu entdecken!
Landschaftsfotografie am Aasee - IbbenbürenLandschaftsfotografie am Aasee - Ibbenbüren

Landschaftsfotografie am Aasee - Ibbenbüren

Frische Luft, gute Laune, tolle Fotos - ein entspannter Foto-Walk.

  • Motivsuche, Bildaufbau und -Gestaltung
  • Blende, Zeit und ISO
  • Weißabgleich und Belichtungskorrektur
  • kreativer Einsatz von Filtern
Blaue Stunde, Langzeitbelichtung & Lightpainting mit Mike Großhanten Medienhafen DüsseldorfBlaue Stunde, Langzeitbelichtung & Lightpainting mit Mike Großhanten Medienhafen Düsseldorf

Blaue Stunde, Langzeitbelichtung & Lightpainting mit Mike Großhanten Medienhafen Düsseldorf

Entdecke die Magie der Fotografie bei unsem exklusiven Workshop im Medienhafen Düsseldorf!
Tauche ein in eine Welt aus Stahl, Glas und Licht und erkunde mit uns gemeinsam die Geheimnisse der "Blauen Stunde" und die faszinierende Kunst der "Langzeitbelichtung". Zudem entfachen wir für dich ein wahres Feuerwerk der Fotografie: "Lightpainting".
 
  • Technische Einführung / Kameraeinstellungen
  • Langzeitbelichtung
  • Lichtmalerei - Erstellen von Lichtfiguren
  • Wahl des richtigen Equipment
Halloween Lightpainting am Planetarium Bochum mit Mike GroßhantenHalloween Lightpainting am Planetarium Bochum mit Mike Großhanten

Halloween Lightpainting am Planetarium Bochum mit Mike Großhanten

Werde Teil unserer galaktischen Fotowelt – unserem exklusiven Halloween-Workshop am Planetarium in Bochum!
In dieser besonderen Nacht nutzen wir die düstere Grusel-Atmosphäre, um die geheimnisvolle Kunst des Lightpaintings zu erleben. Lass dich von der Magie der Blauen Stunde, Low-Light-Fotografie und spektakulären Lichteffekten in einer Kulisse inspirieren, die nicht von dieser Welt scheint. 

- Anleitung von Profis:
  Unsere erfahrenen Kursleiter werden Dich durch die Geheimnisse des Lightpaintings führen, von den Grundlagen
  bis zu fortgeschrittenen Techniken

- Erstaunliche Fotomöglichkeiten:
  Geheimnis der Lichtskulpturen • Technische Einführung • Verschiedenen Szenarien • Kameraeinstellungen • Langzeitbelichtung
 
- Gemeinschaft und Spaß:
 Lerne in einer freundlichen und motivierenden Umgebung, teile Deine Leidenschaft mit Gleichgesinnten und
  erleben gemeinsam mit uns die Magie des Lightpaintings

"Ich sehe was, was du nicht siehst!" Infrarot-Fotografie mit Uwe Statz 5 Tage Fränkische Schweiz

Bei unserer exklusiven 5-tägigen Fotoreise wird Dich unser Foto-Profi und Buchautor Uwe Statz mit den Geheimnissen der Kunstform „Infrarot-Fotografie“ bekannt machen. Er möchte mit Dir seine Begeisterung teilen, etwas „für Menschen Unsichtbares“ in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Dabei wirst du die ländliche Schönheit der Fränkischen Schweiz in einem völlig neuen Licht erleben.

·         Filterarten, Wellenlängen
·         Welcher Filter ist für welchen Verwendungszweck
·         Motivauswahl
·         Wissenswertes über Langzeitbelichtung
·         Bildaufbau
·         Welches Objektiv wähle ich aus
·         Wie stelle ich richtig Scharf
·         Reduktion, Konzentration auf das Wesentliche
·         Bearbeitung der Bilder am Rechner, Umwandlung der Farben,
          mögliche Programme: Luminar, Lightroom, Photoshop u. freies FastStone Image Viewer u. Darktable
·         Ausarbeitung in B&W
 
Altstadtsafari in Heppenheim + Online-BildbesprechungAltstadtsafari in Heppenheim + Online-Bildbesprechung

Altstadtsafari in Heppenheim + Online-Bildbesprechung

Entdecke mit uns die malerische Altstadt von Heppenheim mit ihrer historischen Fachwerkarchitektur, idyllischen Weinbergen und den bewaldeten Ausläufern des südlichen Odenwaldes. Gehörst du zu den Fotoliebhabern, die gerne durch urbane Kulissen streifen und bereits über grundlegende fotografische Fähigkeiten verfügen? Dann komm mit und lass dich von Heppenheims fotografischer Vielfalt für Street-, Architektur- und Landschaftsfotografie inspirieren! 

- Die grundlegenden Prinzipien der Bildgestaltung kennenlernen, die jedes aussagekräftige Foto beeinflusst.

- Wirkung des Bildes durch verschiedene Perspektiven und Blickwinkel

- Das Spiel von Licht und Schatten verstehen

- Harmonische Kompositionen durch Farben, Formen und Linien

- Ausführliche Bildbesprechung 1-2 Wochen später

The Choice for Cityscape – Gleise, Stahl & Industriekultur im Eisenbahnmuseum DarmstadtThe Choice for Cityscape – Gleise, Stahl & Industriekultur im Eisenbahnmuseum Darmstadt

The Choice for Cityscape – Gleise, Stahl & Industriekultur im Eisenbahnmuseum Darmstadt

Begleite uns auf unsere fotografische Entdeckungstour ins Eisenbahnmuseum Darmstadt und nutze diese einzigartige Kulisse für spannende Cityscape-Fotografie. Zwischen historischen Lokomotiven, verwitterten Waggons und stillgelegten Gleisen entfaltet sich ein spannender Mix aus urbaner Ästhetik, Industriegeschichte und dem besonderen Charme eines echten „Lost Place“.  
 
  •   Was macht ein gutes Cityscapefoto aus?

  •   Welches Equipment macht Sinn?  Sinnvolles & Kreatives Zubehör

  •   Worauf musst du achten!

  •   Wichtige Kameraeinstellungen (Aufnahmemodus | Fokushilfen | manueller Fokus)

  •   Tipps und Tricks für die Bildaufteilung & Belichtung

  •   Meistere die Schärfe & die Details

  •   Kreative Ideen für deine Landschaftsbilder

Heideblüte zum Sonnenaufgang in der Westruper Heide - Landschafts- & Makro-FotografieHeideblüte zum Sonnenaufgang in der Westruper Heide - Landschafts- & Makro-Fotografie

Heideblüte zum Sonnenaufgang in der Westruper Heide - Landschafts- & Makro-Fotografie

Wenn die ersten Sonnenstrahlen sanft über die Westruper Heide gleiten, verwandelt sich die Landschaft in ein faszinierendes Farbenspiel. Der feine Morgendunst schwebt über den violett blühenden Heideflächen, während das warme Licht der aufgehenden Sonne für eine unvergleichliche Atmosphäre sorgt. Genau diesen besonderen Moment möchten wir gemeinsam fotografisch einfangen – mit kreativen Techniken der Landschafts- und Makrofotografie.
Landschaftsfotografie: 
- Wie du die Lichtstimmung des Sonnenaufgangs optimal nutzt  
- Bildkomposition und Perspektiven für beeindruckende Aufnahmen  
- Der kreative Einsatz von **HDR, Langzeitbelichtungen und Filtern** (je nach Bedingungen vor Ort)  

Makrofotografie:  
- Kleine Wunder ganz groß: Die Heideblüte aus nächster Nähe entdecken  
- Fokussierung und Schärfentiefe in der Makrofotografie  
- Tipps für detailreiche und stimmungsvolle Nahaufnahmen  
Lange Lightpaintingnacht mit Mike Großhanten - Zeche ZollvereinLange Lightpaintingnacht mit Mike Großhanten - Zeche Zollverein

Lange Lightpaintingnacht mit Mike Großhanten - Zeche Zollverein

Wir laden Dich ein, das magische Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit in einer der eindrucksvollsten Kulissen, die Deutschland zu bieten hat, zu erleben. Auf dem Unesco-Welterbe Zeche Zollverein erforschen wir gemeinsam die Faszination der "Blauen Stunde", erkunden das Thema „Langzeitbelichtung“ und starten in ein faszinierendes fotografische Feuerwerk “Lightpainting“
- Anleitung von Profis: Unsere erfahrenen Kursleiter werden Dich durch die Geheimnisse des Lightpaintings führen, von den Grundlagen
  bis zu fortgeschrittenen Techniken

- Erstaunliche Fotomöglichkeiten: Nutzen die faszinierende Architektur und die industriellen Relikte als Leinwand für Deine Lightpainting-
  Kreationen: Geheimnis der Lichtskulpturen • Technische Einführung • Verschiedenen Szenarien • Kameraeinstellungen • Langzeit-
 belichtung

- Gemeinschaft und Spaß: Lerne in einer freundlichen und motivierenden Umgebung, teile Deine Leidenschaft mit Gleichgesinnten und
   erleben gemeinsam mit uns die Magie des Lightpaintings
Fotoexkursion durch das mittelalterliche Tecklenburg - Grundlagen der FotografieFotoexkursion durch das mittelalterliche Tecklenburg - Grundlagen der Fotografie

Fotoexkursion durch das mittelalterliche Tecklenburg - Grundlagen der Fotografie

Bist du bereit, die Magie der Fotografie in einem der charmantesten Orte Deutschlands zu erlernen und zu erleben?

  • fehlerfrei Scharfstellen
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • schöne Bilder Dank Blitz
  • JPEG, RAW und Weißabgleich
  • Möglichkeiten der Bildbearbeitung

Du bekommst die Spielregeln der Fotografie in einem großen Rundumschlag serviert - und setzt das ganze auch direkt selbst um. Danach verstehst Du sogar Deine Bedienungsanleitung der Kamera...

Aasee Münster - LandschaftsfotografieAasee Münster - Landschaftsfotografie

Aasee Münster - Landschaftsfotografie

Frische Luft, gute Laune, tolle Fotos - ein entspannter Foto-Walk.
  • Motivsuche, Bildaufbau und -Gestaltung
  • Blende, Zeit und ISO
  • Weißabgleich und Belichtungskorrektur
  • kreativer Einsatz von Filtern
Parkleuchten Grugapark - Das Spiel mit dem magischen LichtParkleuchten Grugapark - Das Spiel mit dem magischen Licht

Parkleuchten Grugapark - Das Spiel mit dem magischen Licht

Tauche ein in eine fotografische Märchenwelt! Begleite uns bei einem einzigartigen Foto Workshop durch den zauberhaft illuminierten Grugapark, bei dem wir uns ganz auf die faszinierende Welt von Low-Light konzentrieren.
  • fehlerfrei Scharfstellen
  • Bildgestaltung mit Blende, Verschlusszeit & ISO
  • beeindruckende Bilder dank Blitz
  • JPEG, RAW und der Weißabgleich
  • schwierige Low-Light Situationen meistern
Idyllischer Sony Expertentag am Alten Hafen NeuharlingersielIdyllischer Sony Expertentag am Alten Hafen Neuharlingersiel

Idyllischer Sony Expertentag am Alten Hafen Neuharlingersiel

 Unser exclusiver Sony-Expertentag-Workshop führt dich durch den malerischen alten Hafen von Neuharlingersiel wie nie zuvor. Hier hast du die perfekte Gelegenheit, die maritime Atmosphäre dieses 300 Jahre alten, verträumten Küstenortes, in Begleitung unseres erfahrenen Sony Experten Guido Weber, auf besondere Weise einzufangen.
 
- Entspannte Fotoexkursion mit vielen spannenden Foto- und Video-Tipps zu deinem Sony System
- Probiere die neusten Sony Kameras und Objektive kostenfrei aus (Sony-Sonderrabatte an diesem Workshop-Wochenende)
- Bildgestaltung
Nimm Dir Zeit für Zeit – Verschlusszeiten kreativ nutzenNimm Dir Zeit für Zeit – Verschlusszeiten kreativ nutzen

Nimm Dir Zeit für Zeit – Verschlusszeiten kreativ nutzen

Begleite uns in eine der idyllischsten Locations der Region und entdecke, welche magischen Effekte du mit verschiedenen Verschlusszeiten in der Fotografie erzielen kannst. Unser Foto-Profi Frank Seifert nimmt dich mit auf eine kreative Reise durch die historische Altstadt von Ettlingen im Landkreis Karlsruhe. Lass dich von den mittelalterlichen, verwinkelten Gassen und dem prächtigen Schloss inspirieren, während du die Kunst der kreativen Verschlusszeiten erlernst.
-  Unterschiedliche Wirkung der Verschlusszeiten in Theorie & Praxis
-  Umgang mit schwierigen Lichtsituationen
-  Ausdrucksstarke Fotos bei Goldener Stunde / Blauer Stunde
Das Akademie Wochenende - Foto Erhardt im Mühlenhof in MünsterDas Akademie Wochenende - Foto Erhardt im Mühlenhof in Münster

Das Akademie Wochenende - Foto Erhardt im Mühlenhof in Münster

Verbringe ein spannendes Wochenende mit unserer Akademie an einer einmaligen Location und lerne aus erster Hand von unseren Fotografie-Referenten Anfänger-, Fortgeschrittenen- und Experten-Techniken verschiedenster Fotografie Richtungen. 
Das erwartet dichSowohl am Samstag als auch am Sonntag haben wir ein abwechslungsreiches Workshop Programm für Dich zusammengestellt. Schau dir unser Programm an und erfahre mehr über den Inhalt einzelner Workshops.

Unter anderem erwarten dich folgende Themen:
  • Fotografie Grundlagen verschiedener Stilrichtungen
  • Bildkomposition und Bildbearbeitung
  • Fotografieren mit Foto-Filtern
  • Analoge Fotografie
  • Einsatz von Blitz- und Dauerlicht
  • Portraitfotografie mit und ohne Blitz
  • Architekturfotografie
  • Langzeitbelichtung
  • Makrofotografie
  • Schwarzweiß Fotografie
  • Referenten-Feedback zu deinen Bildern

Jeder Tag bietet verschiedene Fotografie-Workshops, die du frei besuchen kannst. Für das volle Erlebnis empfehlen wir dir, beide Tage zu buchen! Die Gruppengröße liegt bei 8-12 Teilnehmern pro Thema, und bei hoher Nachfrage unterstützen wir den Haupttrainer mit einem zusätzlichen Trainer. Du kannst genau die Kurse besuchen, für die du dich entschieden hast. Vor dem Event bekommst du eine Übersicht mit allen Kursen und Zeiten, sodass du dir in Ruhe deine persönliche Liste zusammenstellen kannst. So können wir dich am Eventtag entspannt begrüßen und dir sagen, wo es losgeht.

Wenn Du Fragen dazu haben solltest, sende gerne eine Mail an: akademie@foto-erhardt.de oder rufe an: 06151/17737-87

Landschaft- & Natur-Fotografie - Wildpark Dülmen im FokusLandschaft- & Natur-Fotografie - Wildpark Dülmen im Fokus

Landschaft- & Natur-Fotografie - Wildpark Dülmen im Fokus

Gemeinsam statten wir dem Wildpark Dülmen einen inspirierenden Besuch ab und erkunden dessen Umfeld fotografisch bei einem ausgedehnten Streifzug. Dabei sind wir offen für alle Themen, die uns während unserer Tour begegnen und helfen dir, dein fotografisches Können zu verbessern.
Technisches know how
Motiv-Wahl
Bildgestaltung
Klärung eurer Fragen
Austausch mit anderen Foto-Begeisterten
 
Landschaftsfotografie vom Wasser aus – Willkommen an Bord der Solaaris in Münster!Landschaftsfotografie vom Wasser aus – Willkommen an Bord der Solaaris in Münster!

Landschaftsfotografie vom Wasser aus – Willkommen an Bord der Solaaris in Münster!

Erlebe einen außergewöhnlichen Fotoworkshop auf dem Aasee in Münster und entdecke die Landschaftsfotografie aus einer völlig neuen Perspektive – direkt vom Schiff aus! Treffpunkt ist die idyllische Anlegestelle am Freilichtmuseum Mühlenhof, wo dein fotografisches Abenteuer beginnt.  
 
  • Motivsuche, Bildaufbau und -Gestaltung
  • Blende, Zeit und ISO
  • Weißabgleich und Belichtungskorrektur
  • kreativer Einsatz von Filtern

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!

Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.