Level
Themen
Systeme
Akademie-Standorte
Veranstaltungsorte
Fotografieren im Zoo
Die Grundlagen der Fotografie anhand der Tierfotografie erlernen - natürlich mit jeder Menge Spaß dabei.
Der Eintritt für den Zoo ist bereits im Preis mit inbegriffen - darum kümmern wir uns für Dich!
Landschaftsfotografie am Aasee - Ibbenbüren
Frische Luft, gute Laune, tolle Fotos - ein entspannter Foto-Walk.
Grundlagen der Fotografie 2 - Bildaufbau und -Gestaltung
Fotos bewusst komponieren.
Erlebe den Zauber der Weihnacht - Lightpainting am Schloss Landsberg
Porträt am Schloss (für Einsteiger)
Makro- und Naturfotografie - Botanischer Garten Osnabrück
Entfliehe dem Alltag und besuche mit uns den Botanischen Garten Osnabrück. Tauche ein in die faszinierende Welt der Makro- und Naturfotografie!
Faszination SchwarzWeiss
Abenteuer Analog XL
Capture One
Tierfotografie hautnah – Wildtiere im Opel-Zoo kreativ einfangen
Du liebst es, Tiere zu fotografieren, aber deine Ergebnisse wirken oft langweilig oder „zu sehr nach Zoo“? Schluss mit Bildern, bei denen Gitterstäbe oder triste Hintergründe den Zauber der Tiere trüben!
Timelapse Zeitraffer-Fotografie
Low Light Fotoworkshop
Fotografieren bei Nacht in Theorie und Praxis
Zauber der analogen Fotografie & Filme selbst entwickeln
Trotz aller technischer Entwicklungen hat diese besondere Art der Fotografie bis heute nicht an Reiz verloren!
Entdecke den Zauber der analogen Fotografie mit einer theoretischen Einführung und einem motivierenden Fotowalk mit unserem Foto-Experten Sascha Hirschner. Komplettiert wird dieser inspirierend kreative Tag mit dem einstündigen "Selbst-Entwickler-Workshop" direkt im Anschluss. Ein tolles Rund-um-Programm!
Blaue Stunde, Langzeitbelichtung & Lightpainting mit Mike Großhanten Medienhafen Düsseldorf
Malen mit Altglas - Nahbereich & Porträt im Herbstwald - Fotoreise mit Uwe Statz
Meistere das Canon EOS R System! Dein Online-Workshop
Lernziel:
Vertiefe dein Verständnis für deine Kamera und entdecke ihr volles Potenzial. Ich leite dich an, wie du sie perfekt konfigurierst und deine fotografischen Fähigkeiten verfeinerst, um beeindruckende Bilder zu kreieren.
KI in der Fotografie
Lange Lightpaintingnacht mit Mike Großhanten - Schloss Landsberg
Lensball-Fotografie "Stelle die Welt auf den Kopf"
Entdecke die beeindruckenden Möglichkeiten der Lensball-Fotografie mit unserem exklusiven Foto-Workshop!
Makro- und Natur-Fotografie im Botanischen Garten Münster
Foto-"Walk & Talk" - Essen
Parkleuchten Grugapark - Das Spiel mit dem magischen Licht
Halloween Lightpainting am Planetarium Bochum mit Mike Großhanten
Werde Teil unserer galaktischen Fotowelt – unserem exklusiven Halloween-Workshop am Planetarium in Bochum!
In dieser besonderen Nacht nutzen wir die düstere Grusel-Atmosphäre, um die geheimnisvolle Kunst des Lightpaintings zu erleben. Lass dich von der Magie der Blauen Stunde, Low-Light-Fotografie und spektakulären Lichteffekten in einer Kulisse inspirieren, die nicht von dieser Welt scheint.
Sony & You - Intensivworkshop Sony Alpha System
Zollverein Moods - architecture, industry & the magic of light
CaptureOne "in depth" Teil 2 - Intensivtraining im Detail
"Ich sehe was, was du nicht siehst!" Infrarot-Fotografie mit Uwe Statz 5 Tage Fränkische Schweiz
Bei unserer exklusiven 5-tägigen Fotoreise wird Dich unser Foto-Profi und Buchautor Uwe Statz mit den Geheimnissen der Kunstform „Infrarot-Fotografie“ bekannt machen. Er möchte mit Dir seine Begeisterung teilen, etwas „für Menschen Unsichtbares“ in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Dabei wirst du die ländliche Schönheit der Fränkischen Schweiz in einem völlig neuen Licht erleben.
Kulturspektakel und Feuerwerk - Foto-Workshop am Japantag in Düsseldorf
- Die Prinzipien der Bildgestaltung kennenlernen für aussagekräftige Fotos
- Der ein Einfluss verschiedener Perspektiven und Blickwinkel für Wirkung deines Bildes
- Das Spiel von Licht und Schatten verstehen
- Farben, Formen und Linien optimal nutzen
- Storytelling - Bedeutung und Aussagekraft
"Challenge accepted!" - spielerisch die fotografische Kreativität herausfordern
Fotografischer Streifzug rund um die Zitadelle Vechta - Praxis-Workshop
"Die Welt der kleinen Wunder" - Makrofotografie im Grugapark Essen
Dülmener Wildpferde im Fokus – exklusiver Tierfotografie-Workshop mit sachkundiger Führung
Makro- und Natur-Fotografie im Zitadellenpark Vechta
LaPaDu backdoors - der Landschaftspark Duisburg mal anders
Porträts die Geschichten erzählen bei available Light
Canon Software Online-Workshop - Bilder perfektionieren & ausbelichten
Kulturelle Fotojagd durch Darmstadt - Photowalk mit Stadtführung Johannes Kaiser+Victoria Gomez
Erlebe Darmstadt auf eine ganz besondere Art – durch die Linse deiner Kamera! Begleite uns auf einem inspirierenden Fotowalk durch die lebendigen Straßen und Plätze dieser faszinierenden Stadt. Unsere erfahrene Stadtführerin Victoria Gomez und Profi-Fotograf Johannes Kaiser werden dich dabei begleiten.
"Regeln sind zum Brechen da!" Bildgestaltung für Kamera & Smartphone
"Adrenalin und Fotografie – Action-Workshop bei der Feuerwehr Osnabrück“
Music meets Photography - Instruments, artists & my camera
Tierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen im Wildpark Dülmen
Lange Lightpainting Nacht mit Mike Großhanten - Schloss Nordkirchen
Adobe Lightroom Classic "Masterclass" – Dein Feinschliff in der Bildbearbeitung!
Erfahre alles über:
Entfessle das volle Potenzial deiner Kompakt- und Bridgekamera!
Landschaftsfotografie vom Wasser aus – Willkommen an Bord der Solaaris in Münster!
Architekturfotografie - Münster neu entdecken – Kreative Perspektiven und der Charme von Schwarz-Weiß
Kreative Architekturfotografie in Osnabrück - von Perspektive zur Blauen Stunde
The Choice for Portrait – Kreative Porträtfotografie am Hawerkamp Münster
- Was macht ein Portrait aus?
- Welche Arten von Portraits gibt es?
- Welche Objektive machen Sinn?
- Sinnvolles & Kreatives Zubehör
- Wichtige Kamera- und Autofokuseinstellungen (Augen-AF, Gesichtserkennung)
- Setze Licht gezielt ein
- Meistere verschiedene Portraitsituationen (Close, klassisches Portrait, Halbkörper, Ganzkörper, Environmental)
- Live Shooting mit Modell
- Verleih von Kameras und Objektiven (kostenfrei)
The Choice for Portrait – Kreative Porträtfotografie auf Zeche Zollverein in Essen
- Was macht ein Portrait aus?
- Welche Arten von Portraits gibt es?
- Welche Objektive machen Sinn?
- Sinnvolles & Kreatives Zubehör
- Wichtige Kamera- und Autofokuseinstellungen (Augen-AF, Gesichtserkennung)
- Setze Licht gezielt ein
- Meistere verschiedene Portraitsituationen (Close, klassisches Portrait, Halbkörper, Ganzkörper, Environmental)
- Live Shooting mit Modell
- Verleih von Kameras und Objektiven (kostenfrei)
The Choice for Sport - Dynamik und Emotionen beim Handballspiel festhalten - Sportfotografie
Was macht eine gelungene Sport-Aufnahme aus?
Welches Equipment macht Sinn?
Sinnvolles Zubehör
Meistere Verschlusszeit & Autofokus
Wichtige Kameraeinstellungen (Aufnahmemodus | ISO | Blende Fokuseinstellungen | Tracking & Motivverfolgung | Serienbildmodus)
Erste Erfolge – Finetuning
Lichtmalerei – Kreative Ideen für zu Hause
Makrofotografie im Botanischen Garten München – Die Schönheit im Detail entdecken
Streetfotografie – Szenen des Alltags lebendig einfangen 2 Tage-Workshop
Sony AF-Tracking & individuelle Programmierung
Deine Sony Alpha kann mehr, als du denkst! In diesem Workshop mit der erfahrenen Sony-Foto-Trainerin Melanie Maier lernst du, das volle Potenzial deiner Kamera auszuschöpfen – ganz nach deinen individuellen Bedürfnissen - Dein Schlüssel zu einer perfekt abgestimmten Kamera!
Tierfotografie-Workshop im Wildpark Poing – Tiere eindrucksvoll in Szene setzen
- Die wichtigsten Kameraeinstellungen für scharfe und ausdrucksstarke Tierporträts
- Fokus setzen & Fokuseinstellungen für gestochen scharfe Bilder
- Bildgestaltung, Komposition & kreative Perspektiven
- Tipps zum Umgang mit Teleobjektiven & Stativen
- Individuelles Feedback und Bildbesprechung vor Ort
Sportfotografie mit den Ibbenbürener Kickers - Dynamik, Emotionen & Teamgeist einfangen
Panasonic-Workshop im Freilichtmuseum Mühlenhof - Entdecke die Möglichkeiten deiner Lumix!
Der Einstieg in Capture One
Drohnen Grundlagen - "Hebe mit uns und DJI ab!"
Eine eigene Drohne ist für die Veranstaltung nicht notwendig. ProFly stellt dir verschiedene Drohnen zur Verfügung. Solltest du bereits eine Drohne besitzen, bringe sie selbstverständlich gerne mit.
XMAS Lights: Magische Low-Light-Fotografie im weihnachtlichen Allwetterzoo Münster
Astrofotografie an der Nordseeküste mit Eugen Kamenew
• Theoretische und praktische Grundlagen der Astrofotografie (Software Planetarium)
• Erstellen von Sternstrichspur-Aufnahmen (Star Trails)
• Erstellen eines Zeitraffer-Videos (Time Lapse)
• Erstellen von Deep Sky Aufnahmen (Deep Sky)
• Kameraeinstellungen für die Astrofotografie
Canon für Fortgeschrittene - Dein Online Workshop
Rennsport am Hockenheimring mit dem Canon EOS System
Milchstraßenfotografie an der Nordsee-Küste
Geeignet sowohl für Beginner, als auch für Fortgeschrittene, die neue Sichtweisen und Techniken der Astrofotografie (Langzeitbelichtung „star trails“, Zeitrafferaufnahmen „time lapse“ und „deep sky astrophotography“) kennen lernen wollen.
• Theoretische und praktische Grundlagen der Astrofotografie (Software Planetarium) • Erstellen von Sternstrichspur-Aufnahmen (Star
Trails)
• Erstellen eines Zeitraffer-Videos (Time Lapse)
• Erstellen von Deep Sky Aufnahmen (Deep Sky)
Bei sternklarem Himmel:
18:00 – 19:30 Theorie (Mond, Sonne, Finsternisse, Transite, Sternschnuppen, ISS, Satelliten, Polarlichter, Milchstraße)
19:30 – 24:00 Praxis (Fotomotive: Milchstraße, Meteore, Planeten, Sommersternbilder. Eventuell die internationale Weltraumstation - ISS, Sternstrichspuraufnahmen, 4K-Zeitraffer und Deep-Sky-Aufnahmen)
Bei bewölktem Himmel:
18:00 - 19:30 Theorie (Mond, Sonne, Finsternisse, Transite, Milchstraße, Sternschnuppen, ISS, Satelliten, Polarlichter, Milchstraße)
19:30 - 24:00 Praxis (Zeitrafferaufnahmen mit Landschaften bei Nacht in 4K. Postproduktion von Star Trails & Deep Sky mit dem astronomischen Foto Archiv des Dozenten am eigenen Laptop).
Fuji X-System für Fortgeschrittene - "Es gibt noch so viel zu entdecken!"
Die Kunst der Vogelfotografie
Panasonic Advanced - Lumix für Fortgeschrittene
Hast du schon einige Erfahrungen mit deiner Panasonic Kamera gesammelt, aber stößt immer wieder an deine Grenzen? Deine Lumix kann viel mehr, als du denkst! Lass dich von unserer Panasonic-Spezialistin Nicole Verléy in die Tiefen des Menüs einführen und entdecke beeindruckende Tipps und Tricks, die du sofort in die Praxis umsetzen kannst.
Große Momente im Kleinen – Dein Makro-Abenteuer im Palmengarten
Milchstraßen-, Planeten- und Leoniden Meteorstrom Astrofotografie
Still-Life Fotografie
Der besondere Reiz am Mittelformat - Porträt Workshop
Entdecken Sie die ganz eigene Ästhetik der digitalen Mittelformatfotografie in einem exklusiven Workshop mit einem professionellen Porträt Model! Unser erfahrener Workshopleiter, Sascha Hirschner, ist ein renommierter Studiofotograf und wird Sie in die Geheimnisse dieser faszinierenden Fotografieform einführen.
Lange Lightpaintingnacht mit Mike Großhanten - Zeche Zollverein
Aasee Münster - Landschaftsfotografie
Funkelnde Weihnachtsmarkt Atmosphäre einfangen
Zoo-Lights Osnabrück - Das Spiel mit dem magischen Licht
Faszination Astrofotografie
Bei diesem exotischen Fotoworkshop wird Dir die Magie der Astrofotografie näher gebracht. Mit einer einfachen digitalen Fotokamera und einem Stativ lässt sich ein großes Spektrum an astronomischen Fotomotiven festhalten: Milchstraße, Sternbilder, Sternschnuppen, Polarlichter, Sonne, Mond, Planeten, Finsternisse, Transite, internationale Weltraumstation, Satelliten, Kometen, leuchtende Nachtwolken, Zodiakallicht und vieles mehr. Eine einzigartige Lokation mit der Faszination Astrofotografie in Theorie und Praxis.
• Professionelle Anleitung durch erfahrene Fototrainer
• Individuelle Betreuung dank kleiner Gruppengrößen
• Theoretische und praktische Grundlagen der Astrofotografie (Software Planetarium)
• Erstellen von Sternstrichspur-Aufnahmen (Star Trails)
• Erstellen eines Zeitraffer-Videos (Time Lapse)
• Erstellen von Deep Sky Aufnahmen (Deep Sky)
• Kameraeinstellungen für die Astrofotografie
Altstadtsafari in Heppenheim
- Die grundlegenden Prinzipien der Bildgestaltung kennenlernen, die jedes aussagekräftige Foto beeinflusst.
- Wirkung des Bildes durch verschiedene Perspektiven und Blickwinkel
- Das Spiel von Licht und Schatten verstehen
- Harmonische Kompositionen durch Farben, Formen und Linien
- Bildbesprechung am Ende von Tag 1
- Weitere Bildbesprechung online 2 Wochen später
Challenge accepted! - spielerisch die fotografische Kreativität herausfordern
People- & Porträtfotografie mit Model - Available Light & Blitzen im Studio & On-Location
Osnabrück im Fokus - Fotografischer Streifzug durch die Stadt
Idyllischer Sony Expertentag am Alten Hafen Neuharlingersiel
Blaue Stunde & Architektur am frühen Abend mit NIKON in Münster
Die Kunst der Lichtsetzung - stimmungsvolle Porträts gestalten- Studioworkshop
Einfach Menschenbilder – Besser gestalten mit Kamera oder Smartphone
Nimm Dir Zeit für Zeit – Verschlusszeiten kreativ nutzen
Das Akademie Wochenende - Foto Erhardt im Mühlenhof in Münster
Jeder Tag bietet verschiedene Fotografie-Workshops, die du frei besuchen kannst. Für das volle Erlebnis empfehlen wir dir, beide Tage zu buchen! Die Gruppengröße liegt bei 8-12 Teilnehmern pro Thema, und bei hoher Nachfrage unterstützen wir den Haupttrainer mit einem zusätzlichen Trainer. Du kannst genau die Kurse besuchen, für die du dich entschieden hast. Vor dem Event bekommst du eine Übersicht mit allen Kursen und Zeiten, sodass du dir in Ruhe deine persönliche Liste zusammenstellen kannst. So können wir dich am Eventtag entspannt begrüßen und dir sagen, wo es losgeht.
Wenn Du Fragen dazu haben solltest, sende gerne eine Mail an: akademie@foto-erhardt.de oder rufe an: 06151/17737-87
Landschaft- & Natur-Fotografie - Wildpark Dülmen im Fokus
Faszination SchwarzWeiss in Aurich
Tierische Begegnungen - Beeindruckende Naturaufnahmen an der Burg Vischering in Lüdinghausen
Werde zum Meister der People-Fotografie - 2 Tage Bootcamp mit Model(s) im Profi-Studio
- Lichtanalyse - das verfügbare Licht analysieren und gezielt einsetzen
- Blitztechnik - mit einem oder mehreren Blitzen, im Studio sowie im Freien, die Bildwirkung dramatisch verändern und einsetzen
- Model-Anweisungen - Models souverän und präzise anleiten für optimale Ergebnisse
- Kreative Planung - Einsatz von Werkzeugen, um zukünftige Fotoprojekte kreativ und professionell zu planen und umzusetzen
Porträt-Workshop mit Model für Einsteiger
Low Light - Herbstleuchten im Maximilianpark Hamm
Zoo-Fotografie im Tierpark Hamm
Low-Light Foto-Workshop: Magische Lichter in Essen
Funkelnde Weihnachtsmarkt Atmosphäre einfangen mit Sony
Kreative Architekturfotografie in Münster – Von Perspektive bis Blaue Stunde
Bildbearbeitung für Fujifilm – Vom RAW zum perfekten Bild!
Blaue Stunde & Architektur am frühen Abend in Münster
Tierfotografie in der Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen
Lange Lightpaintingnacht mit Mike Großhanten - Ruhr Universität Bochum
Architekturfotografie neu entdecken – Kreative Perspektiven und der Charme von Schwarz-Weiß in Vechta
Architektur im Fokus - Museumsdorf Cloppenburg
Die Kunst der Studio-Porträtfotografie! Lichtsetzung & Posing mit Model
Kreative Produktfotografie - Von der Idee zum perfekten Bild!
Adobe Lightroom Classic Aufbaukurs - Effektive Workflows & kreative Techniken
Formen, Linien, Perspektiven – Die Kunst der Architekturfotografie
Straßen voller Geschichten - Streetfotografie lernen und erleben
- Die richtige Ausrüstung und optimale Einstellungen.
- Die Unterschiede zwischen Porträt-, Dokumentar-, Reportage- und Straßenfotografie.
- Storytelling
- Rechtliche Aspekte und wie du dich sicher bewegst.
- Tipps, wie du Ängste und Unsicherheiten überwindest.
- Ethik und Respekt in der Straßenfotografie.
Haben Sie eine Frage an unsere Experten?
Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite
Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:
Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.