individuelle Schulungen locker & verständlich praxisnah & kompetent umfangreiches Programm

Workshops von fotogena Akademie Darmstadt

Mit dem Standort möchten wir Dir sagen, welche unserer Filialen für die Austragung des Workshops oder Events verantwortlich ist. In der Regel betrifft das die Filiale, die dem Veranstaltungsort - also der Örtlichkeit, wo die Veranstaltung tatsächlich stattfindet - am nächsten liegt. Dort kannst Du nach weiteren Informationen fragen, oder Du meldest Dich direkt bei uns in der Akademie +49 6151 17737-87 oder per Mail an akademie@foto-erhardt.de
Panasonic Lumix Grundlagen–Workshop in Theorie und PraxisPanasonic Lumix Grundlagen–Workshop in Theorie und Praxis

Panasonic Lumix Grundlagen–Workshop in Theorie und Praxis

Hier erfährst du alles zur Bedienung deiner Lumix Kamera, egal ob Kompakt-Kamera, G-System-Kamera oder Vollformat (S System-Kamera)
Ablauf des Workshop:
  • Grundeinstellung der Kamera – Kameramodis und die wichtigsten Funktionen
  • Blende, Verschluss, ISO und Brennweite… die fotografischen Grundelemente erklärt
  • Grundlagen der Bildgestaltung und der Bildkomposition
  • 4K/6K Foto
  • Post-Fokus
  • Filter
  • praktische Übungen
Grundlagen der Fotografie – Einfach starten, besser fotografieren!Grundlagen der Fotografie – Einfach starten, besser fotografieren!

Grundlagen der Fotografie – Einfach starten, besser fotografieren!

Deine Kamera, egal ob Kompakt-, Spiegelreflex- oder Systemkamera, bietet Dir so viele Möglichkeiten, und doch benutzt Du fast ausschließlich die Vollautomatik? Gestalte Deine Aufnahmen doch lieber selbst und lerne die wunderbaren Möglichkeiten Deiner Kamera kennen und richtig einzusetzen!

  • Kamerabedienung
  • Objektiveinsatz
  • Wirkung der Verschlusszeit / Bewegungsunschärfe
  • Wirkung des Blendenwerts / Schärfentiefe
  • Belichtungskorrektur / Helligkeit
  • ISO Empfindlichkeit / Bildrauschen
  • Autofokus / Scharfstellung
  • Weißabgleich / Farbwiedergabe
  • Praktische Übungen
Tierfotografie hautnah – Wildtiere im Opel-Zoo kreativ einfangenTierfotografie hautnah – Wildtiere im Opel-Zoo kreativ einfangen

Tierfotografie hautnah – Wildtiere im Opel-Zoo kreativ einfangen

Du liebst es, Tiere zu fotografieren, aber deine Ergebnisse wirken oft langweilig oder „zu sehr nach Zoo“? Schluss mit Bildern, bei denen Gitterstäbe oder triste Hintergründe den Zauber der Tiere trüben!

  • Schärfentiefe effektiv einsetzen
  • Belichtungsmessung sinnvoll einsetzen
  • Bildaufbau und Perspektive
  • Zäune auf Fotografien „unsichtbar“ werden lassen
  • Tiere in Bewegung effektvoll fotografieren
  • Tierportraits interessant gestalten
Milchstraße und Sternschnuppen Astrofotografie im OdenwaldMilchstraße und Sternschnuppen Astrofotografie im Odenwald

Milchstraße und Sternschnuppen Astrofotografie im Odenwald

Bei diesem exotischen Fotoworkshop wird dem Teilnehmenden die Magie der Astrofotografie
näher gebracht. Mit einer einfachen digitalen Fotokamera und einem Stativ lässt sich ein
großes Spektrum an astronomischen Fotomotiven festhalten: Mond, Sonne, Finsternisse,
Planeten, Transite, Sternbilder, Sternschnuppen, internationale Weltraumstation, Satelliten,
Milchstraße, Polarlichter, Kometen, leuchtende Nachtwolken, Zodiakallicht und vieles mehr.
Faszination Astrofotografie in Theorie und Praxis.
• Professionelle Anleitung durch erfahrene Fototrainer
• Individuelle Betreuung dank kleiner Gruppengrößen

• Theoretische und praktische Grundlagen der Astrofotografie (Software Planetarium)
• Erstellen von Sternstrichspur-Aufnahmen (Star Trails)
• Erstellen eines Zeitraffer-Videos (Time Lapse)
• Erstellen von Deep Sky Aufnahmen (Deep Sky)
• Kameraeinstellungen für die Astrofotografie
Timelapse Zeitraffer-FotografieTimelapse Zeitraffer-Fotografie

Timelapse Zeitraffer-Fotografie

mit Eugen Kamenew
  • Grundlagen für die Zeitrafferfotografie
  • Zeitraffer-Video
  • Bild-Komposition
  • Timelapse-Aufnahmen
Low Light FotoworkshopLow Light Fotoworkshop

Low Light Fotoworkshop

Fotografieren bei Nacht in Theorie und Praxis

  • Available-Light – das künstliche Licht der Stadt
  • Portraitaufnahmen bei künstlichem Licht
  • Astrofotografie
  • Zeitrafferaufnahmen
  • Gewitter- und Feuerwerksfotografie
FUJIFILM Grundlagen - FotoworkshopFUJIFILM Grundlagen - Fotoworkshop

FUJIFILM Grundlagen - Fotoworkshop

"Herzlich willkommen" zu unserem Einsteiger-Fujifilm-Fotoworkshop! Ganz gleich, welche Fujifilm-Kamera du besitzt oder wie weit du in der Fotografie fortgeschritten bist – hier ist für jeden etwas dabei! Unser erfahrener Fuji-Experte Eugen Kamenew sorgt mit viel Geduld dafür, dass sich jeder wohl und individuell betreut fühlt.  
 

- Fundamentale Grundlagen: Blende, Verschlusszeit und ISO – lerne die Werkzeuge der Lichtgestaltung  
- Rauschverhalten & Weißabgleich: So meisterst du schwierige Lichtbedingungen  
- Objektive: Welchen Einfluss hat die Brennweite auf Deine Bildkomposition  
- Inspirierende Foto-Beispiele: Von Porträt bis Astrofotografie – das gesamte Spektrum im Blick  
- Deine Fujifilm-Kamera: Hol das Beste aus deiner Ausrüstung
Malen mit Altglas - Nahbereich & Porträt im Herbstwald - Fotoreise mit Uwe StatzMalen mit Altglas - Nahbereich & Porträt im Herbstwald - Fotoreise mit Uwe Statz

Malen mit Altglas - Nahbereich & Porträt im Herbstwald - Fotoreise mit Uwe Statz

5-tägige Fotoreise in die Fränkische Schweiz, exklusiv und intensiv für nur 4 Teilnehmer

Anreise am Mittwoch 23. Oktober 18:00 Uhr bis Sonntag 27. Oktober ca. 13:00 Uhr

Wir bieten Dir hier einen absolut exklusiven Workshop mit einem faszinierend ausgefallenem Thema, in einer mystisch schönen Umgebung, betreut von einem Foto-Profi der Spitzenklasse, Uwe Statz. Fotografieren mit alten analogen Objektiven, adaptiert an Deiner aktuellen System- oder Spiegelreflex-Kamera... wunderschön und inspirierend!
Du lernst, aus der Kombination alter analoger Objektive mit Deiner aktuellen Fotokamera, beeindruckende Bilder entstehen zu lassen. Hierzu bietet sich Nahbereichsfotografie und Portrait- bzw. Personenfotografie besonders gut an.

 

"Ich sehe was, was du nicht siehst!" Infrarot-Fotografie mit Uwe Statz 5 Tage Fränkische Schweiz

Bei unserer exklusiven 5-tägigen Fotoreise wird Dich unser Foto-Profi und Buchautor Uwe Statz mit den Geheimnissen der Kunstform „Infrarot-Fotografie“ bekannt machen. Er möchte mit Dir seine Begeisterung teilen, etwas „für Menschen Unsichtbares“ in beeindruckenden Bildern festzuhalten. Dabei wirst du die ländliche Schönheit der Fränkischen Schweiz in einem völlig neuen Licht erleben.

·         Filterarten, Wellenlängen
·         Welcher Filter ist für welchen Verwendungszweck
·         Motivauswahl
·         Wissenswertes über Langzeitbelichtung
·         Bildaufbau
·         Welches Objektiv wähle ich aus
·         Wie stelle ich richtig Scharf
·         Reduktion, Konzentration auf das Wesentliche
·         Bearbeitung der Bilder am Rechner, Umwandlung der Farben,
          mögliche Programme: Luminar, Lightroom, Photoshop u. freies FastStone Image Viewer u. Darktable
·         Ausarbeitung in B&W
 
Kulturelle Fotojagd durch Darmstadt - Photowalk mit Stadtführung Johannes Kaiser+Victoria GomezKulturelle Fotojagd durch Darmstadt - Photowalk mit Stadtführung Johannes Kaiser+Victoria Gomez

Kulturelle Fotojagd durch Darmstadt - Photowalk mit Stadtführung Johannes Kaiser+Victoria Gomez

Erlebe Darmstadt auf eine ganz besondere Art – durch die Linse deiner Kamera! Begleite uns auf einem inspirierenden Fotowalk durch die lebendigen Straßen und Plätze dieser faszinierenden Stadt. Unsere erfahrene Stadtführerin Victoria Gomez und Profi-Fotograf Johannes Kaiser werden dich dabei begleiten.

Bildgestaltung
Kompositionen und Perspektiven
Licht erkennen und nutzen
besondere Tricks und Tipps
die Geschichte Darmstadts kennenlernen
besondere Orte entdecken und perfekt inszinieren

 

"Regeln sind zum Brechen da!" Bildgestaltung für Kamera & Smartphone

Möchtest Du Deine fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level bringen? Dann ist unser praxisorientierter Workshop für Bildgestaltung genau das Richtige für Dich! Gemeinsam mit unserem erfahrenen Foto-Trainer Frank Seifert erkunden wir die reizvollsten Locations in der Innenstadt von Darmstadt und zeigen Dir, wie Du mit Deiner Kamera oder Deinem Smartphone noch sehr viel ausdrucksstärker fotografieren kann.
-  Praxis-Workshop
-  Umgang mit schwierigen Lichtsituationen
-  Bildaufbau / Bildgestaltung
-  besondere Effekte
Smartphone-Fotografie: Mach deine Bilder smarter!Smartphone-Fotografie: Mach deine Bilder smarter!

Smartphone-Fotografie: Mach deine Bilder smarter!

Dein Smartphone hast du immer dabei – und damit auch die Möglichkeit, jederzeit großartige Fotos zu schießen. In diesem Workshop lernst du, wie du aus deinen Schnappschüssen echte Hingucker machst – ganz ohne großen Aufwand, aber mit maximaler Wirkung
Bildgestaltung und Bildkomposition - Blickwinkel, Ausschnitt, Motivabstand, Licht und Schatten und die Wirkung von Farben
Langzeitbelichtung
automatische Panoramen
Einstellungsmöglichkeiten beim Handy (je nach Model - soweit möglich)
Nutzung von zusätzlichem Smartphone-Equipment
Adobe Lightroom Classic - EinsteigerkursAdobe Lightroom Classic - Einsteigerkurs

Adobe Lightroom Classic - Einsteigerkurs

Lightroom Classic von Anfang an richtig kennenlernen – und das mit unserem Bildbearbeitungsprofi Stefan Döberl an deiner Seite!

 
  • Lightroom als ideale Bildverwaltung
  • Erstelle deinen eigenen Workflow
  • Vorlagen/Preset – Zeit sparen, leichter arbeiten
  • Grundlagen der Bildbearbeitung
Entdecke die Achtsamkeit neu – Fotografie und innere Ruhe in der fränkischen SchweizEntdecke die Achtsamkeit neu – Fotografie und innere Ruhe in der fränkischen Schweiz

Entdecke die Achtsamkeit neu – Fotografie und innere Ruhe in der fränkischen Schweiz

Nimm Dir eine Auszeit vom Alltag und tauche ein in die zauberhafte Landschaft der fränkischen Schweiz – eine Region, die mit ihren sanften Tälern, plätschernden Flüsschen, geheimnisvollen Höhlen und atemberaubenden Ausblicken wie geschaffen ist für einen ganz besonderen Fotografie-Workshop. Dieser fünftägige Grundlagenkurs ist weit mehr als nur eine Einführung in die Welt der Fotografie.
- Fotografieren in einzigartiger Naturkulisse  
- Grundlagen der Fotografie wie Blende, Zeit und ISO verstehen und anwenden
- Kreatives Sehen unter professioneller Anleitung  
- Versteckte Fotospots in der Region  
- Aufbau und Gestaltung ausdrucksstarker Bilder  
- Deine Kamera als Werkzeug für Emotionen
Straßen voller Geschichten - Streetfotografie lernen und erlebenStraßen voller Geschichten - Streetfotografie lernen und erleben

Straßen voller Geschichten - Streetfotografie lernen und erleben

Bist du bereit, das pure Leben auf der Straße mit deiner Kamera authentisch und voller Emotionen einzufangen? 
Unser Workshop beginnt mit einer inspirierenden Präsentation, in der dich unser erfahrener Fototrainer Marc Bartolo in die wichtigsten Grundlagen und Techniken einführt. Von der idealen Ausrüstung über Bildkomposition und Storytelling bis hin zu rechtlichen Aspekten, die du beachten solltest. Und wie du Deine eigenen Unsicherheiten überwindest? Auch dazu bekommst das nötige Handwerkszeug, um selbstbewusst loszulegen.
 

-  Die richtige Ausrüstung und optimale Einstellungen.

-  Die Unterschiede zwischen Porträt-, Dokumentar-, Reportage- und Straßenfotografie.

-  Storytelling

-  Rechtliche Aspekte und wie du dich sicher bewegst.

-  Tipps, wie du Ängste und Unsicherheiten überwindest.

-  Ethik und Respekt in der Straßenfotografie.

Formen, Linien, Perspektiven – Die Kunst der ArchitekturfotografieFormen, Linien, Perspektiven – Die Kunst der Architekturfotografie

Formen, Linien, Perspektiven – Die Kunst der Architekturfotografie

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie man beeindruckende Gebäude, Brücken oder Skulpturen so fotografiert, dass ihre Formen, Linien und Farben lebendig werden? Begleiten Sie unseren erfahrenen Foto-Profi Marc Bartolo, der Sie mit viel Know-how und praktischen Tipps durch einen inspirierenden Workshop führt. Darmstadt, mit seiner beeindruckenden Mischung aus moderner und historischer Architektur, bietet uns die perfekte Kulisse, um die Kunst der Architekturfotografie zu entdecken.
  • Die Wahl der richtigen Kameraausrüstung und Filter
  • Perspektiven und Kompositionstechniken
  • Regeln der Bildgestaltung wie Drittelregel, Goldener Schnitt und Führungslinien
  • Arbeiten mit Formen, Linien und Farben – unterstützt durch Fotobeispiele
  • Praktische Tipps zu typischen Herausforderungen (stürzende Linien, schwierige Lichtverhältnisse etc.)
  • Fotografieren von architektonischen Highlights in Darmstadt
 
 
 
Kreative Produktfotografie - Von der Idee zum perfekten Bild!Kreative Produktfotografie - Von der Idee zum perfekten Bild!

Kreative Produktfotografie - Von der Idee zum perfekten Bild!

In diesem inspirierenden Studio-Workshop steht alles im Zeichen der Produktfotografie! Unter der Anleitung unseres erfahrenen Foto-Trainers Marc Bartolo wird es Dir gelingen, Produkte ansprechend und professionell in Szene zu setzen – und das Beste daran: Du lernst nicht nur die Theorie, sondern setzt sie direkt praktisch um.  
 
- Praktisches Equipment: die Basics bis zu budgetfreundlichen Lösungen
- Licht: Unterschied zwischen hartem und weichem Licht und effektive Beleuchtungstechniken  
- Farbwirkung verstehen: Nutze Farben und Kontraste
- Perfekte Perspektiven: Finde den idealen Blickwinkel  
- Styling leicht gemacht: Kleine Details und kreative Ideen machen den Unterschied
- Individuelle Unterstützung: Tipps und Tricks von unserem Profi
 
 
Porträts die Geschichten erzählen bei available LightPorträts die Geschichten erzählen bei available Light

Porträts die Geschichten erzählen bei available Light

Porträtfotografie ist so vielschichtig wie die Menschen, die wir abbilden. In unserem Workshop lernst du, Porträts zu gestalten, die nicht nur schön, sondern auch ausdrucksstark sind. Von der Technik bis zum Bildaufbau – wir schulen dein Auge und geben dir wertvolle Tipps für den perfekten Shot, und das mit viel Spaß!
  • Brennweiten & Tiefenwirkung
  • Umgebungslicht beurteilen und nutzen
  • Perspektive
  • Posing & Kommunikation
  • Ausschnitte
  • der Blick fürs Detail
Adobe Lightroom Classic Aufbaukurs - Effektive Workflows & kreative TechnikenAdobe Lightroom Classic Aufbaukurs - Effektive Workflows & kreative Techniken

Adobe Lightroom Classic Aufbaukurs - Effektive Workflows & kreative Techniken

Entdecke die fortgeschrittene Bildbearbeitung in Lightroom Classic – mit unserem erfahrenen Experten Stefan Döberl an deiner Seite!
Dieser Aufbaukurs knüpft an unseren Einsteiger-Workshop an und ist ideal für alle, die bereits daran teilgenommen haben. Solltest Du Lightroom Classic schon eigenständig für dich entdeckt haben, könnte dieser Kurs trotzdem das Richtige für Dich sein. Schau dir die Themen an, die wir hier behandeln, und entscheide, ob sie zu deinem aktuellen Wissensstand passen. Grundlagen wie die Bildverwaltung werden hier nicht erneut besprochen, da sie bereits Teil des Einsteigerkurses waren.
• Bildbearbeitungs-Funktionen sicher beherrschen  
• Maskentechniken für präzise Bearbeitung  
• Selektive Farbkorrektur und Colourgrading für den eigenen Stil  
• Schwarzweiß-Umsetzung geeigneter Motive  
• RAW-Format optimal nutzen  
• Effizientes Schärfen und Arbeiten mit Profilen und Presets  
• Individuelle Voreinstellungen verstehen und anwenden  
• Zeit für persönliche Fragen!

Haben Sie eine Frage an unsere Experten?

Finden Sie die Antwort schnell und einfach auf unserer Kundendienstseite

Nichts mehr verpassen -
Der Foto Erhardt Newsletter!

Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren:

Es gelten unsere Datenschutzbestimmungen.