Buteo Photo Gear Tarnzelt Falco Mark III Schilf
Perfekte Tarnung
Wenn Sie oft in der Natur unterwegs sind, werden Sie schnell feststellen, dass Vögel und Säugetiere sehr scheu vor Menschen sind. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass diese Tiere seit Jahrhunderten fast überall gejagt werden.
Die beste Lösung für eine erfolgreiche Wildtierfotografie ist es, sich und seine Ausrüstung mit einem Tarnzelt zu tarnen. Der Grundgedanke ist, dass die Tiere uns nicht mehr als Menschen sehen oder erkennen und sich daher nicht bedroht fühlen. Mit dem Falco Mark II Versteck sind Sie schnell und perfekt getarnt und fotografieren effektiver und perfekt in geringer Höhe. Aufgrund seiner geringen Größe kann das Zelt unauffällig platziert und leicht mit Ästen, Blättern, Schilf etc. extra getarnt werden.
Einfach, schnell und mobil
Der Vorteil eines eigenen tragbaren Verstecks besteht darin, dass Sie es immer und überall mitnehmen und schnell einsetzen können, wenn sich eine Gelegenheit ergibt.
Vorbereiten und aufstellen
Es macht Spaß und ist nützlich, ein Naturgebiet zu besuchen und sich gut vorzubereiten, damit Sie mit Ihrem Low-Level-Fotoversteck ganz gezielt mit der Naturfotografie beginnen können. Aber auch eine gelegentliche Begegnung kann sich in eine großartige Fotosession verwandeln, da Sie das Versteck schnell aufbauen können.
Nutzen Sie nach Möglichkeit die vorhandene Vegetation, damit Ihr Fotoversteck mit seiner Umgebung verschmilzt. Aufgrund seiner kompakten Größe ist dies in den meisten Fällen einfach. Bauen Sie Ihr Versteck am besten am Tag oder Abend vorher auf, damit sich Vögel und Säugetiere daran gewöhnen und Sie keine Zeit verlieren, wenn Sie das Gebiet betreten. Das Zelt kann mit den mitgelieferten Abspannleinen zusätzlich gesichert werden, obwohl dies nicht sehr oft notwendig sein wird.
Das Falco Mark II bietet außerdem die Möglichkeit, zusätzliche Tarnungen wie Äste, Blätter, Schilf und so weiter anzubringen. Diese Extras können an den Schnüren befestigt werden. Wenn Sie das richtig machen, passt sich Ihr Fell noch besser an die Umgebung an, und genau das soll es ja auch! Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung eines zusätzlichen Tarnnetzes.
Der Zeltstoff besteht aus einem robusten Material (Polyester 150D), das eine lange Lebensdauer hat. Die Zelt ist perfekt für den Einsatz für kurze Zeit (bis zu mehreren Monaten) geeignet. Wenn das Zelt über einen längeren Zeitraum in der prallen Sonne liegt, kann die Farbe/der Camoprint etwas ausbleichen. Bei Regen/Schauern bleiben Sie dank der Wassersäule von 2.500 mm immer noch trocken. Bedenken Sie aber, dass die Wetterbeständigkeit etwas nachlassen kann, wenn das Tarnzelt monatelang oder sogar länger draußen steht.
Für etwas mehr Komfort, aber vor allem, um sich selbst und die Ausrüstung trocken und sauber zu halten, ist eine Bodenplane nützlich. Diese kann sowohl unter dem Zelt als auch im Zelt verwendet werden.
Stellen Sie sich vor, Sie warten in Ihrem Versteck, perfekt vorbereitet und einsatzbereit! Plötzlich taucht ein Biber, ein Lappentaucher oder ein Flussuferläufer auf! Es ist sehr aufregend, wenn Sie endlich Erfolg haben und Ihre Zielart vor Ihrem Zelt auf dem geliebten Boden auftaucht! Für Wildtier- und Naturfotografen gibt es nichts Besseres als das Gefühl, schöne Aufnahmen von Vögeln und Wildtieren zu machen, so dass sich das Warten lohnt. In diesem Moment ist es schön, sich auf seine Ausrüstung verlassen zu können!
Fotos vom Tarnzelt aus machen
Die Tür hat einen hochwertigen Reißverschluss und ist zusätzlich getarnt mit einem Insektenschutzgitter im gleichen Tarndruck. So ist das Zelt mit (leicht) geöffneter Tür immer noch perfekt getarnt. Das Versteck lässt sich auch an der Vorderseite vollständig öffnen, so dass Sie Ihr Bodenstativ oder Stativ mit montierter Ausrüstung leicht aufstellen können.
Im Inneren des Zelts wird man feststellen, dass es aufgrund der schwarzen Beschichtung auf der Innenseite sehr dunkel ist. An der Vorderseite befindet sich ein Fotofenster. Optional ist es möglich, eine Blende oder einen Snoot / Lens cover an das Fotofenster zu montieren, die Ihr Objektiv ebenfalls tarnt und vor möglichem Regen und Staub schützt. Ein weiterer Vorteil ist, dass Ihre Hände unsichtbar sind, wenn Sie Ihre Kamera bedienen.
Das Tarnzelt bietet im Inneren gerade genug Platz für Sie, Ihr Stativ mit montierter Fotoausrüstung und einen Fotorucksack oder eine Tasche. Auf beiden Seiten befinden sich Ablagefächer, in denen Sie kleine Gegenstände verstauen können. Die Sichtfenster mit einem Insektennetz an allen Seiten bieten Ihnen ausreichend Sicht, um die Umgebung im Auge zu behalten.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem perfekten, flachen Natur- und Tierfotoversteck sind, das leicht zu transportieren ist, sich schnell aufstellen lässt und immer den richtigen Tarndruck hat, ist das Falco Mark II die beste Wahl für Sie.
Der Foto Erhardt Newsletter!
Einfach abonnieren und als Newsletter-Empfänger jede Woche profitieren: