Seit 122 Jahren stehen wir Ihnen zuverlässig zur Seite
Link Dealzone Filialen Warenkorb Anmelden
versandkostenfrei ab 39,- € Trusted Shops zertifiziert Trustmark  4,85/5 — mehr als 35.100 Bewertungen Hotline: 05404 9633-96

Canon EOS 90 D – die neue Spiegelreflexkamera

Endlich ist es soweit. Canon hat den Nachfolger der Canon EOS 90D vorgestellt. Mit der Canon EOS 90D bringt der renommierte Kamerahersteller wieder eine klassische Spiegelreflexkamera auf den Markt.

Canon EOS 90D

Durch ihre Größe und den ausgeprägten Griff liegt die Kamera sehr gut in der Hand und ist auch mit größeren Objektiven ideal zu handhaben. Für Personen mit großen Händen dürfte dieses Modell eine sehr gute Haptik haben.

Canon EOS 90D mit 32 Megapixeln

Canon hat Megapixel-technisch ordentlich aufgestockt. Statt der bisherigen 24 Megapixel der EOS 80D trumpft die EOS 90D mit bombastischen 32 Megapixeln auf. Dies gewährleistet eine hohe Bildqualität und ermöglicht Bildausdrucke in großen Posterformaten.

Canon EOS 90D

Mit dem verbauten Schulterdisplay hat man alle Einstellungen optimal im Überblick. So kann man zum Beispiel Blende, Verschlusszeit, ISO oder Autofokuspunkt direkt auf dem kleinen Display oben rechts auf dem Kameragehäuse sehen.

Die Bedienung ist sehr intuitiv. Viele Funktionen haben einen separaten Knopf am Gehäuse, sodass eine schnelle Einstellung möglich ist.

Die Kamera ist schnell und leistungsstark

Neu an der Canon EOS 90D ist der Joystick mit dem sich der Fokuspunkt verschieben lässt. So kann man alle Messfelder optimal ansteuern. Oder man nutzt den neu verbauten Augenautofokus. Dieser Knopf macht das Fotografieren in der Praxis deutlich schneller und einfacher.

Der Joystick in Kombination mit den neuen 10 Bildern pro Sekunde (die Canon 80D konnte nur 7 Bilder die Sekunde aufnehmen) machen die Kamera sehr schnell und leistungsstark.

Zum Glück ist Canon dem schwenkbarem Display treu geblieben. Das macht das Arbeiten über das Display aus verschiedenen Blickwinkeln sehr einfach.

Zum Schutz kann dieses einfach eingeklappt werden. Trotz des schnelleren und präziseren Autofokus empfiehlt sich für aktive Situationen weiterhin das Fotografieren über den Sucher.

Alle EF/EF-S-Objektive lassen sich nutzen

Mit der 100% Sucherbild Abdeckung hat man alles im Blick und man kann sich voll und ganz auf sein Motiv konzentrieren. Hinzu kommt, dass Spiegelreflexkameras immer noch schneller über den Sucher als über das Display fokussieren.

Sollte jemand besonderen Wert auf schnellen Fokus über das Display legen, ist er vielleicht besser bei der neuen Canon EOS M6 II aufgehoben. Mittels Adapter lassen sich hier alle EF/EF-S Objektive nutzen.

Canon EOS 90D

Die Kamera verfügt über eine eingebaute WLAN-Funktion, die das Teilen und Bearbeiten der Bilder sehr schnell und einfach macht. Die Kamera kann so auch mit einem Hotspot verbunden werden, um Bilder auf einen Rechner zu übertragen, oder direkt auf den sozialen Netzwerken zu teilen. Ein weiterer toller Vorteil dieser Funktion ist, dass man die Kamera darüber fernsteuern und auslösen kann.

Leistungsstarke Videofunktion inklusive

Canon hat die EOS 90D mit sehr leistungsstarken Videofunktionen ausgestattet. So kann die Kamera Videos in 4K mit 30p ohne Crop aufnehmen.

Diese Videoauflösung entwickelt sich immer mehr zum Industrie-Standard und gewährleistet hochwertige Aufnahmen. In Kombinationen mit tollen Festbrennweiten verwandeln sich Eure Videos in filmreife Werke.

Canon EOS 90D

Hierzu ein günstiger Tipp: Das Canon EF 50mm 1.8 ein Must-Have für alle Canonfoto- und Videografen, die mit einem Schärfe/Unschärfe- Look arbeiten möchten. Eine Traumkombination für stimmungsvolle Bildaufnahmen.

Egal ob still oder bewegt. Dazu hat Canon die Kamera mit einer Slowmotionvideofunktion mit 120p versorgt. Damit können Filmsequenzen verlangsamt gezeigt werden, das ist für bewegte Aufnahmen ein unfassbar toller Effekt.

EOS 90D – Ein echtes Allroundtalent

Der Staub- und Spritzwasserschutz macht die Kamera zu einem Allroundtalent. So seid Ihr für jedes Wetter gewappnet. Achtet aber darauf, dass Eure Objektive ebenfalls geschützt sind, wenn Ihr diese in Extremsituationen nutzen möchtet.

Grundsätzlich wurde die Kamera deutlich verbessert im Bezug auf Autofokus, Geschwindigkeit und ISO-Leistung. Die EOS 90D wurde mit dem Digic 8 Prozessor ausgestattet, der gleiche Prozessor der auch in der Canon M6II verbaut wurde.

Und was alle 80D Fotografen freuen wird: Auch die 90D wird mit dem LP-E6N betrieben. Bereits vorhandene Akkus können also weiterhin verwendet werden.

Fazit: Eine konsequente Weiterentwicklung

Canon hat mit der neuen EOS 90D eine konsequente Weiterentwicklung der EOS 80D auf den Markt gebracht, die das Spiegelreflexsortiment bestens ergänzt.