Vor Ort: Wir beraten Sie in einer unserer 11 Filialen in Norddeutschland
Link Dealzone Filialen Warenkorb Anmelden
versandkostenfrei ab 39,- € Trusted Shops zertifiziert Trustmark  4,85/5 — mehr als 35.000 Bewertungen Hotline: 05404 9633-96

Fujifilm GFX100RF – Fakten zur kompakten Mittelformat-Kamera

Fujifilm GFX100RF ist die erste kompakte Mittelformat-Kamera der beliebten GFX-Serie, die professionelle Technologie in einem handlichen und von Fujifilm-Fotografen deshalb geschätzten eleganten Gehäuse vereint. In dieser Produktankündigung verraten wir euch alle Fakten zum kompakten Giganten!

Release-Termin: Die Fujifilm GFX100RF ist ab April 2025 im Foto Erhardt Onlineshop erhältlich.
Preis: 5.499 Euro (UVP).

Fujifilm GFX100RF vorbestellen:

Alle technischen Daten der Fujifilm GFX100RF

  • Sensor: 102 MP GFX 102MP CMOS II Mittelformat
  • Prozessor: X-Prozessor 5
  • Objektiv: 35 mm Festbrennweite (äquivalent 28 mm Kleinbildformat)
  • ISO-Bereich: ISO 100 bis 12.800 (erweiterbar auf ISO 50 bis 102.400)
  • Verschlusszeiten: Zentralverschluss bis 1/4000 Sekunde, elektronischer Verschluss bis 1/16.000 Sekunde
  • Autofokus: KI-basierte Motiverkennung, schneller Hybrid-AF
  • Videofunktion: 4K (30p), 4:2:2 10-Bit, Frame.io Camera-to-Cloud kompatibel
  • Sucher: Elektronischer Sucher mit 5,76 Mio. Bildpunkten, 0,84-fache Vergrößerung, Surround-View-Funktion
  • Display: 8 cm (3,15 Zoll) schwenkbares LCD mit 2,1 Mio. Bildpunkten
  • Speichermedien: SD-Karten (UHS-II-kompatibel), externe SSD für ProRes-Aufnahmen
  • Verschluss: Zentralverschluss bis 1/4000 Sek., elektronischer Verschluss bis 1/16000 Sek.
  • Integrierter ND-Filter: Vier Stufen ND-Filter (Graufilter) integriert
  • Gewicht: ca. 735 Gramm (inkl. Akku und Speicherkarte)
  • Gehäuse: Hochwertiges Aluminiumgehäuse, wetterbeständig, Schutzfilter inklusive
Vergleich Produktvarianten in schwarz/silber Fujifilm GFX100RF

Sensor & Bildqualität – Bildauflösung auf Spitzenniveau

Das Herzstück der Fujifilm GFX100RF bildet der 102-Megapixel große Mittelformatsensor GFX 102MP CMOS II. Das bedeutet, ihr bekommt nicht nur extrem detailreiche Aufnahmen, sondern auch exzellente Fotos bei schwachem Licht.

Für die Verarbeitung der Sensordaten sorgt indes der bereits von der GFX100 II und GFX100S II bekannte Hochleistungsbildprozessor der 5. Generation X-Prozessor 5. Schnelle Verarbeitungszeiten mit einer beeindruckenden Farbgenauigkeit sowie feinste Widergabe von Nuancen in Strukturen und Farbe – alles dank der bestens optimierten Sensor-Prozessor-Kombi.

Beim Autofokus kommt die modernste KI-Technologie zum Einsatz: Typische Motive wie beispielsweise Gesichter, Tiere und Fahrzeuge werden von der KI automatisch erkannt und präzise verfolgt.

Für dynamische Aufnahmen von Motiven in Bewegung wie etwa bei Reportagen, Hochzeiten, Sportfotografie oder Portraitfotografie ist die GFX100RF somit ideal.

Fotografie-Wissen: Mittelformat-Kameras verwenden einen deutlich größeren Sensor als Kleinbildkameras (24 x 36 mm). Typische Sensorgrößen bei Mittelformat-Kameras liegen zwischen 43,8 × 32,9 mm und 53,4 × 40,0 mm. Große Sensoren bieten in der Regel einen besseren Dynamikumfang, bessere Bildqualität bei schlechten Lichtverhältnissen und insgesamt eine sehr hohe Bildauflösung.

Design & Ergonomie – Kompakt, robust und elegant

Mit gerade einmal 735 Gramm inklusive Akku und Speicherkarte ist die GFX100RF die leichteste Mittelformat-Kamera ihrer Klasse (Im Vergleich: GFX100 II bringt 1030 Gramm auf die Waage).

Die Einsparung beim Gewicht sowie ihre kompakte Größe verdankt die GFX100 II vor allem der Entscheidung für eine Festbrennweite. Das dadurch verkürzte Auflagemaß erlaubt die Verwendung eines Zentralverschlusses anstatt eines Schlitzverschlusses. Daraus resultiert schließlich die Platzeinsparung und das verdichtete Design der GFX100 II.

Ein besonderes Highlight ist die bereits erwähnte Festbrennweite – 35-mm-Objektiv (entspricht 28 mm im Kleinbildformat). Das fest verbaute Objektiv punktet mit einer minimalen Fokusdistanz von nur 20 Zentimetern, was kreative Nahaufnahmen ermöglicht.

Der optische Aufbau besteht aus zehn Elementen in acht Gruppen. Zwei asphärische Linsen korrigieren Verzeichnungen und Fehler bei der Schärfe. Die Linsen sind mit Nano-GI-Beschichtung vergütet, wodurch die störenden Lichtreflexionen am Bildrand unterdrückt werden.

Fotografie-Wissen: Die Qualität eines Objektivs hängt maßgeblich von der Anzahl der eingesetzten Linsen (auch Linsenform), des hierfür verwendeten Materials sowie der Vergütung der Linsen ab. In der Regel bieten Objektive mit einem komplexen Linsenaufbau und einer speziellen Vergütung bessere optische Eigenschaften.

Ansicht von oben Fujifilm GFX100RF

Handhabung & Bedienung – Innovatives Handling für kreative Freiheit

Die Fujifilm GFX100RF bietet ebenso wie alle Fujifilm Kameras eine durchdachte ergonomische Lösungen.

Ein neu konzipiertes Einstellrad auf der Kamerarückseite erlaubt es, schnell zwischen neun klassischen Bildformaten zu wechseln, von Panorama bis 1:1. Neu hinzugekommen sind die Formate mit Seitenverhältnissen 3:4 und 17:9.

Darüber hinaus bietet die Kamera einen integrierten digitalen Telekonverter. Mit diesem könnt ihr die Brennweite ohne Qualitätsverlust anzupassen. Damit seid ihr nicht nur auf eine Brennweite begrenzt, wie es sonst bei einem Festbrennweiten-Objektiv üblich ist.

Die ursprüngliche Brennweite von 35 mm (KB-Äquivalent 28 mm) lässt sich beispielsweise per Knopfdruck virtuell auf 45 mm, 63 mm oder sogar 80 mm (entsprechend 36 mm, 50 mm und 63 mm KB) einstellen. Somit ist die Kamera extrem flexibel im Einsatz, ohne dass weitere Objektive mitgeführt werden müssen.

Videoaufnahmen – Beeindruckende Videofunktionen für anspruchsvolle Video-Creator

Trotzt ihrer primären Ausrichtung auf Fotografie punktet die GFX100RF auch bei Videoaufnahmen. Video-Creator kommen mit dieser Kamera voll auf ihre Kosten.

Die GFX100RF liefert Videos in 4K-Qualität mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und zeichnet diese mit einer Farbtiefe (10-Bit) auf, die in der Nachbearbeitung umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten bietet. Und auch bei Videoaufzeichnungen profitiert die GFX100RF von dem großen Dynamikumfang des Mittelformat-Sensors.

Durch die Kompatibilität mit dem Frame.io Camera-to-Cloud Dienst lassen sich Foto- und Videodateien direkt hochladen, wodurch sich der gesamte Workflow in der Produktion enorm beschleunigt. Die GFX100RF eignet sich daher hervorragend für professionelle Filmsets und moderne Produktionsumgebungen.

Schwenkbares Display GFX100RF

Display & Sucher – Modernste Technologie

Die Kamera ist mit einem brillanten, schwenkbaren 8 cm Touchscreen-Display ausgestattet, das mit seinen 2,1 Millionen Bildpunkten für eine präzise Bildkontrolle sorgt – besonders praktisch vor allem bei Überkopf-Aufnahmen oder ungewöhnlichen Perspektiven.

Ergänzend dazu bietet der elektronische Sucher mit 5,76 Millionen Bildpunkten und einer 0,84-fachen Vergrößerung ein kristallklares Bild, sodass Motive exakt beurteilt und ideal komponiert werden können.

Unser Fazit zu Fujifilm GFX100RF

Die Fujifilm GFX100RF vereint die außergewöhnliche Bildqualität eines Mittelformat-Sensors mit der Mobilität und Flexibilität einer Premium-Kompaktkamera. Das innovative Design, die herausragende Technik und vor allem die hohe Benutzerfreundlichkeit bieten Fotografen und Videografen aller Genres neue kreative Optionen und professionelles Handling in einem bislang unübertroffen kompakten Format.

Passende Produkte